Skip to main content
TYPISCHOsnabrück

Phoebe Rohn Antiques & Interiors – Dekorieren mit Antiquitäten

Unser schönes Osnabrück bietet zahlreiche Besonderheiten. Eine davon ist “Phoebe Rohn Antiques & Interiors”, ein Geschäft für Antiquitäten und Innenausstattung im Heger Tor Viertel. Wir haben mit Inhaberin Phoebe über ihre Welt und Arbeit voller Designschätze gesprochen.

Antiquitäten im Herzblut

Phoebe ist gebürtige US-Amerikanerin und kam ursprünglich für ihre große Leidenschaft, den Reitsport nach Europa. Nach ihrem Studium “Pferdesport und Business”, arbeitete sie zunächst auf dem Hof Kasselmann im benachbarten Hagen a. T.W. und lebte in Osnabrück. Sie genoss das Stadtleben unseres Osnabrooklyn und verliebte sich schnell in die Stadt, sodass dies ihr neues Zuhause wurde. Osnabrück sei für sie die perfekte Mischung aus Stadtleben und Wohnen im Grünen und daher das passende Pflaster für ihr Leben und ihren Geschäftssinn.
Antiquitäten und Innendesign liegen ihr im Blut, schließlich ist sie bereits in der 5. Generation in diesem Umfeld tätig. Ihre Eltern betreiben in den USA ein Fachgeschäft für Antiquitäten und Innenausstattung, das es dort auch schon zu einiger Bekanntheit geschafft hat. Daher ist Phoebe buchstäblich in die Welt aus Antiquitäten hineingeboren. Schon als Kind sammelte sie zusammen mit ihrer Schwester erste eigene Erfahrungen mit dem Verkauf von Antiquitäten: Anstatt wie viele andere amerikanische Kinder an einem Stand Limonade zu verkaufen, handelten die Schwestern mit italienischer Keramik. Eine richtige Familientradition, die sie über die Jahre pflegte und für die ihre Leidenschaft über die Jahre noch mehr wuchs.

In Osnabrück eröffnete Phoebe bereits letztes Jahr einen Pop-up-Store an der Lotter Straße. Nun erfüllt sich ihr Traum vom eigenen dauerhaften Laden. Am 3. September 2021 öffnete “Phoebe Rohn Antiques & Interiors” in dem wunderschönen Heger Tor Viertel offiziell die Pforten.
Phoebes kleiner Laden ist spezialisiert auf Innendesign mit Antiquitäten. Hier herrscht eine absolute Wohlfühlatmosphäre, die zum Stöbern und Entdecken einlädt. Von kleinen und großen Kommoden und Tischen über Spiegel, Vasen und anderen antiken silbernen und steinernen Dekorationselemente bietet Phoebe ein breites Sortiment aus den verschiedensten Zeitaltern und Herkunftsregionen an. Die Wahl, welche Schätze es in ihren Laden schaffen, trifft sie nach ihrem eigenem Ermessen und Vorlieben. Grundsätzlich bietet sie nur Stücke an, die ihr ins Auge stechen und die sie sich in Kombination zum Wohnen gut vorstellen kann.

Dabei macht die Arbeit in ihrem kleinen Laden nur einen Bruchteil ihrer Aufgaben aus. Mit leuchtenden Augen schwärmt sie von Shopping-Touren auf Flohmärkten in Süddeutschland, Belgien, Frankreich oder Dänemark. Die Schatzjagd ist allerdings kein Zuckerschlecken: Bei Wind und Wetter, im tiefsten Morgengrauen und oft nur mit der Hilfe einer Taschenlampe sucht Phoebe nach wertvollen und hochwertigen Stücken. Aber genau das sei ihre Lieblingsbeschäftigung, welche sie für ihren Beruf machen darf.

Trendsetterin in Osnabrück

Phoebe wünscht sich, dass das Einrichten mit Antiquitäten in Deutschland genauso zur Mode wird, wie es bereits in Amerika der Fall ist. Außerdem hofft sie, dass ihre Arbeit zu einem anderen Verständnis von Antiquitäten beiträgt. Antiquitäten sind nämlich nicht etwas Heiliges, was nur mit Samthandschuhen angefasst werden darf. Sie sollen benutzt werden, wie schon seit Beginn ihrer jahrzehntelangen Existenz. Von daher sehen Phoebes wunderschönen Schätze nicht nur gut aus, sondern haben auch einen gewissen praktischen Nutzen für den Alltag. Und falls ein gutes Stück mal Gebrauchsspuren bekommt, ist das kein Drama. Schließlich gibt es kaum eine Macke, die sich nicht wieder ausbessern ließe..
Gleichzeitig kommt der Nachhaltigkeitsgedanke nicht zu kurz. Durch Reparatur oder Aufarbeitung von qualitativ hochwertigen bereits existierenden Möbeln oder Dekorationselementen wird kein neues Material verbraucht. So können Wohnräume nachhaltig mit schönen und langlebigen Sachen eingerichtet werden. Phoebes Ziel ist es, Räume zu schaffen, die dank ihrer geschmackvollen, zeitlosen und zugleich lebhaften Einrichtung zu etwas ganz Besonderem werden. Dies erreicht sie durch wundervollen Stilmix der verschiedenen Antiquitäten.

Phoebe hat auch noch ein paar Tipps, wie ihr Antiquitäten zuhause integrieren könnt. Wichtig sei es, sich immer in ein Stück zu verlieben, egal ob groß oder klein, Gemälde oder Möbelstück. Zu diesem Schlüsselstück könnt ihr dann ergänzende Elemente abstimmen. Sie plädiert dafür, sich Zeit beim Sammeln von Antiquitäten zu lassen und sich nach und nach passende Stücke zusammenzusuchen. Oft findet man Dinge schon für kleines Geld, sodass die Einrichtung mit Antiquitäten keine kostspielige Sache sein muss. Jede und jeder kann so ein Stückchen Antike in den eigenen Wohnraum einbetten.

Phoebe und ihr Laden sind etwas ganz Besonderes, was Osnabrück bisher fehlte. Sie ist eine echte Trendsetterin, die unsere Hasestadt mit ihrem Antiquitäten und ihrem Talent für Innendesign bereichert.

Das könnte Euch auch interessieren


Anzeige TYPISCHOsnabrück
Anzeige TYPISCHOsnabrück
Anzeige TYPISCHOsnabrück
Anzeige TYPISCHOsnabrück