Wenn die Sonne scheint und die Temperaturen steigen ruft das kühle Nass. Wer keine Lust auf chlorhaltige Becken und Sprungtürme im Freibad hat, für den bietet ein Badesee die perfekte Alternative. Aber Achtung: Nicht jeder See eignet sich jedoch zum Schwimmen. Bitte seid vorsichtig und sucht nur beachte und freigegebene Seen auf! Damit ihr einen Überblick bekommt, wo genau ihr diese findet und euch eine Abkühlung gönnen dürft, haben wir euch in dieser Liste die BESTEN Badeseen in Osnabrück und Umgebung zusammengestellt. Egal ob ihr entspannt in der Sonne liegen wollt oder euch die Zeit mit Wasserski oder Schwimmen vertreibt- bei den Badeseen in unserer Region ist für jeden etwas dabei.
Jetzt fehlen nur noch Badesachen, Handtücher und eure Lieblingsmenschen und schon kann der Ausflug zum Badesee los gehen.
Der Dümmer im Landkreis Diepholz steht zum Teil unter Naturschutz und bietet deswegen wunderschöne Dünenlandschaften und den BESTEN Blick vom Rundweg auf das blaue Wasser. An ausgeschriebenen Stränden – wie beispielsweise im Marisa Ferienpark – könnt ihr trotzdem euer Strandtuch auf den heißen Sand legen. Da der See maximal 1,5 m tief ist, eignet er sich besonders für Familien mit SchwimmanfängeInnen, die im flachen Wasser ihre ersten Bahnen ziehen.
Neben sportlichen Aktivitäten wie Wasserski bietet der Alfsee auch einen großen Schwimmerbereich. Durch den Sauerstoffeintrag der Wasserskiläufer ist das Wasser sogar sehr gesund. Am Ufer verfügt das StrandBad sowohl über einen Sandstrand als auch über eine weitläufige Liegewiese. Zudem gibt es kostenlose Beachvolleyball- und Beachsoccerfelder.
Nur wenige Meter östlich vom Alfsee befindet sich der kleinere Dubbelausee. Dieser verfügt über einen 250 Meter langen Badestrand, an dem sich nicht nur echte Wasserratten wohlfühlen. Die Wasserqualität des Sees wird vom Gesundheitsdienst für Stadt und Landkreis Osnabrück überwacht und gilt als ausgezeichnet.
Der Attersee ist kein natürlicher See sondern durch Sandabbau für den Bau der A1 entstanden. Mit einer Tiefe von bis zu 12 Metern zählt er zu den tiefsten Seen der Region. Neben einem Sandstrand und einer Liegewiese gibt es einen Spielplatz, auf dem sich Kinder austoben können. Auch Angeln ist am Attersee erlaubt.
Der Kronensee im Osnabrücker Nordkreis befindet sich inmitten eines bewaldeten Naturschutzgebietes und in unmittelbarer Nähe zum antiken Varusschlacht-Gelände. Neben einem großen Freibadbereich verfügt der Badesee auch über einen abgetrennten Hundestrand sowie über einen eigenen FKK-Bereich.
Auf 2.000 Quadratmetern Wasserfläche bietet das Naturbad Hasbergen Schwimmern und Nichtschwimmern gleichermaßen Freude. Bei dem Naturbad wird das Wasser durch künstlich angelegte Filterstufen gereinigt und aufbereitet. Zudem gibt es bekieste Randbereiche. Wer also Angst vor tierischen Begegnungen in Badeseen hat, muss sich im Naturbad Hasbergen keine Sorgen machen.
Das Naturfreibad Darnsee in Bramsche bietet einer Vielzahl von Vögeln ein zuhause und steht deshalb zu Teilen unter Naturschutz. Dennoch – oder gerade deshalb – bietet das Wasser eine gute Abkühlung und auch auf der Liegewiese kann man sich entspannt in den Schatten legen. Besonders trumpft das Naturfreibad Darnsee durch die Insel mitten im See, zu der auch untrainierte Schwimmer problemlos gelangen können.
Habt ihr schon euren Favorit gefunden? Wo auch immer, freut euch auf entspannte Tage am See!
Mal keine Lust auf Schwimmen, aber ihr wollt trotzdem etwas unternehemen und erleben? Kein Problem. Schaut einfach in unsere Liste mit den BESTEN Ausflugsziele bei gutem Wetter in Osnabrück und der Umgebung.
Ein Spring ins kühle Nass gehört übrigens auch zu unserer Sommerferien Bucket List. Mit der gesamten Liste werden, für die SchülerInnen unter euch, eure Ferien auf keinen Fall langweilig werden. Reinschauen lohnt sich!
Und falls das Wetter mal nicht zum Baden geeignet sein sollte, haben wir euch die Die BESTEN Ausflugsziele bei schlechtem Wetter zusammengetragen.