Bei BESTEM Wetter lockt es die OsnabrückerInnen auf der Suche nach einem kühlen Durstlöscher mit voller Sehnsucht nach draußen. Gut, dass unsere Hasestadt mit vielen tollen Biergärten in Stadt und Landkreis die perfekten Orte für einen gemütlichen Abend bietet! Im Schatten der Bäume gelegen oder mitten in der Altstadt mit Blick auf den Rathausplatz – Osnabrück hält verschiedene Möglichkeiten bereit, damit ihr bei BESTEM Flair erfrischende Getränke genießen könnt. Neben traditionell und kulturgepflegten Lokalitäten laden euch auch kleinere, teilweise versteckte Biergärten in den Straßen Osnabrücks und auf dem Westerberg ein. Von rustikalen Bierbänken über urige Hinterhöfe bis hin zum Bayern-Feeling, bei dem nur noch Dirndl und Lederhose fehlen. Ganz nach dem Motto “Unter Buchen musst du suchen” gilt dies in diesem Fall nicht für Pilze, sondern auch für unsere Biergärten. Denn was gibt es auch Schöneres, als unter Bäumen zu sitzen und die Zeit einfach mal Zeit sein zu lassen?
Ihr wollt den Abend in einem schönen Biergarten mit euren Liebsten ausklingen zu lassen? Dann stöbern durch unsere BESTENListe und sucht euch die passende Location raus. Es ist für jede und jeden etwas dabei – manche Biergärten sind ein verlässlicher Treffpunkt für geselligen Austausch, während andere als entspannter Rückzugsort gelten. Darüber hinaus können sich die OsnabrückerInnen zwischen einer großen Bandbreite an verschiedenen Biersorten entscheiden: Selbst gebraut oder doch der Klassiker “frisch gezapft”? Natürlich gibt es neben der vielfältigen Bierauswahl auch leckere alkoholfreie Angebote! Schließlich sind Gartenstühle selten so gemütlich, wie mit einem frisch gezapften Bier oder einer anderen Erfrischung in der Hand. Cheers!
Nahe der Innenstadt öffnet das Edinas täglich ab 17 Uhr seinen Biergarten. Genießt im Hinterhof gezapftes Bier, Aperol oder Kaffee mit Großstadtflair. Ab 18 Uhr gibt es dann das volle Angebot wie im Laden. Hier lädt der Biergarten nicht nur im Sommer ein: Im Winter könnt ihr es euch in der EDINAS KIEZHÜTTE gemütlich machen. Im schönen Katharinenviertel lässt es sich doch BESTENS entspannen!
Leckere Kartoffelgerichte mit Fleisch, aber natürlich auch vegetarisch oder vegan: Das 1. Osnabrücker Kartoffelhaus bietet eine breite Auswahl an Leckereien in urigem Ambiente. Und die Gastwirtschaft hat für euch jede Menge Sitzmöglichkeiten in petto – Nicht nur vor dem Lokal könnt ihr draußen entspannt essen: direkt gegenüber der Kunsthalle Osnabrück liegt ein riesiger Biergarten, der bayrisches Flair in die Hasestadt bringt. Wer auf frisch gezapftes Bier und deutsche Küche steht, sollte hier auf jeden Fall vorbeischauen!
Am kleinen Huxmühlenbach in Voxtrup ist der Stress des Alltags schnell vergessen. Ganz klar, dass der Außenbereich des Restaurants Huxmühle hier zum Einkehren und Erholen einlädt. Das wunderschöne Fachwerkgemäuer lockt nicht nur Gäste, die im integrierten Hotel eine Nacht in einmaligem Ambiente verbringen möchten, sondern auch OsnabrückerInnen, die an Sommertagen ein Kleinod der Gemütlichkeit suchen.
Auch an der Bremer Straße findet ihr einen Garten zum Einkehren nach einer Fahrradtour im Osnabrücker Norden oder für das kleine Gläschen nach Feierabend. Das Hotel Westerkamp bietet nicht nur einen Ort zum Übernachten für Gäste von außerhalb, sondern schafft mit seinem ruhig gelegenen und grünen Biergarten auch das perfekte Ambiente für echte OsnabrückerInnen. Neben alkoholischen und alkoholfreien Getränken könnt ihr euch hier auch Gerichte passend zur Jahreszeit schmecken lassen.
Seit dem 19. Jahrhundert lockt der Grüne Jäger zahlreiche Gäste ins Herz von Osnabrück. Als eine der ältesten Kneipen der Stadt, beherbergt diese nicht nur einige Stammtischrunden, sondern ist auch eine feste Anlaufstelle der Feierlustigen. Mit Fußball-Liveübertragungen, Kickern, Billard und Dart wird neben der Auswahl an Getränken einiges geboten.
In dieser Perle der Altstadt könnt ihr sowohl „gans“ leckere gutbürgerliche Speisen als auch „gans“ erfrischende Getränke genießen. Lasst den Abend in dem kleinen Biergarten vor einem 300 Jahre alten Gebäude gemütlich ausklingen und genießt die Zeit mit euren Liebsten, umgeben von funkelnden Lichterketten. Cheers!
Im Innenhof des Romantik Hotels Walhalla versteckt sich der wohl entspannteste Rückzugsort der Altstadt. Neben einer gut ausgestatteten Bar, die euch mit Bier, BESTEM Wein und klassischen Cocktails versorgt, könnt ihr hier auch euren großen Hunger stillen. Leckere Klassiker wie herzhafte Burger oder leichte Pastagerichte in bester Qualität stehen neben den erfrischenden Getränken auf der überschaubaren Speisekarte. In der DAVID Lounge & Bar gibt es Biergartenfeeling auf gehobenem Niveau für einen gemütlichen Sommerabend.
©Corinna Nießen
In der Henne Cafébar wird euer Bier mit ganz viel Liebe frisch vom Fass gezapft. Direkt in der Innenstadt am Adolf-Reichwein-Platz gelegen wirkt der Biergarten sehr einladend und gemütlich. Neben den klassischen Sitzgelegenheiten direkt am Spielplatz gibt es hier eine kreative Besonderheit: Ihr könnt es euch auch auf Fensterbänken mit gemütlichen Polstern bequem machen! Natürlich macht auch das Lokal nicht nur Bierfans glücklich, denn auf der Speise- und Getränkekarte ist mit Sicherheit für jeden und jede etwas dabei. Überzeugt euch selbst!
Wie der Name schon sagt, ist das schmale Handtuch die wohl schmalste Kneipe Osnabrücks. Seit 1987 wird in der Hasestraße schon fleißig angestoßen – und das könnt ihr auch: Täglich werden euch dort kühle Getränke serviert, die bei gutem Wetter draußen im Biergarten noch besser schmecken. Im Gegensatz zur Kneipe ist die Getränkeauswahl ganz und gar nicht schmal. Gezapftes Bier, Wein, Spirituosen und nochmal Bier – da sollte für jeden und jede etwas dabei sein. Das schmale Handtuch zählt wohl zu den traditionellsten Kneipen Osnabrücks und ist für viele Generationen immer ein beliebter Treffpunkt.
©OsnabrueckBESTEN.de
Hoch auf dem Westerberg lockt das Büdchen mit familiärem Charme alle durstigen OsnabrückerInnen zu ein paar entspannten Stunden auf rustikalen Bierbänken. Was als Treffpunkt für den Kleingärtnerverein begann, ist schon lange kein Geheimtipp der Anwohnenden mehr. Beim Büdchen bekommt ihr nicht nur köstliches Bier: Im Sommer finden unter freiem Himmel Konzerte, Comedy Acts und Live-Übertragungen statt! Die Termine findet ihr auf der Website.
Mehr Kult geht nicht! Die Traditionskneipe “Peitsche” am Heger Tor ist Anlaufstelle vieler OsnabrückerInnen. Sonntags, montags und dienstags ist Ruhe angesagt, ansonsten könnt ihr die Alte Wirtschaft Peitsche jeden Tag entdecken und die Theke erobern! Besonders im Sommer könnt ihr direkt hinter dem Heger Tor einfach herrlich bei kühlen Getränken in der Abendsonne sitzen.
Ein Wirtshaus mit Tradition und einem der kleinsten Biergärten in Osnabrück. In der Hasestraße laden die von Grün umsäumten Sitzmöglichkeiten vor dem Haus Holling zum fröhlichen Austausch ein. Die Gaststätte hat seit über 200 Jahren Tradition in unserer Hasestadt und bietet Stammgästen und Touristen sogar ein eigenes Bier zum Probieren und Genießen. Auf der Speisekarte findet ihr auch eine Auswahl an Gerichten, mit Fleisch und vegetarisch.
Hier wirds richtig bayrisch! Die alte Posthalterei in der Hakenstraße bietet bekannte bayerische Speisen in rustikalem Ambiente. Und natürlich darf da ein klassisches Maß Bier draußen im Biergarten nicht fehlen! Egal ob ein frisches Weizen, ein klassisches “Allgäuer Büble” oder doch lieber ein gezapftes Bier aus der Region: jedes Bier passt zu der bayerischen Küche. Dazu gibts passende Speisen, wie Wiener Schnitzel, leckere „Allgäuer Kässpatzen“ oder das gute alte Sauerkraut – da fehlen nur noch Dirndl und Lederhose.
Mitten in der Altstadt könnt ihr direkt unter dem Osnabrücker Rathaus den Ratskeller besuchen. Genießt hochwertige regionale Speisen und verschiedene Bier- und Weinspezialitäten. Draußen laden Sitzmöglichkeiten mit direktem Blick auf den Marktplatz zu ein paar Stunden im Osnabrücker Altstadt-Flair ein.
©Café-Restaurant am Rubbenbruchsee
Hier gibt es zwar keinen herkömmlichen Biergarten, dafür aber eine große Panoramaterrasse, die zum Erfrischen nach einem ausgiebigen Spaziergang um den Rubbenbruchsee einlädt. Mit bestem Blick auf den See lassen sich hier die Sonnenstrahlen bei einem Eis für die Kleinen und einem Bier für die Großen besonders angenehm genießen. Wenn euch nach der Stärkung mit Panoramablick dann noch der Sinn nach Abenteuer steht, gibt es am Café die Möglichkeit, ein Tretboot für die Seeexpedition zu mieten.
Das in Bad Laer gelegene Restaurant hat sich im Osnabrücker Land unter anderem aufgrund der schmackhaften Wildspezialitäten und frischen Fischgerichte einen Namen gemacht. Bei gutem Wetter lädt der Biergarten auf der Südseite vor dem Fachwerkhaus-Giebel zum geselligen Verweilen ein. Dort könnt ihr einfach mal zusammen mit euren Liebsten die Seele baumeln lassen und die gemeinsame Zeit mit einem kühlen Getränk in der Hand genießen.
Gute Rockmusik, tolles Ambiente und natürlich leckeres Bier gibt es im Trash an der Meller Straße täglich ab 19 Uhr. Mit immer wieder verlockenden Angeboten und einer breiten Auswahl an kühlen Getränken lässt es sich im Biergarten auf den Holzgarnituren besonders gut aushalten. Besonders für die Partymäuse, die auch in der Woche keine Ruhe vom Feiern bekommen können, ist der Trash-Biergarten definitiv einen Besuch wert – ganz egal, an welchem Abend.
Am Fuße des Wiehengebirges und des Meller Bergs gelegen ist das Weberhaus in Melle das ideale Ausflugsziel nach einer Wanderung oder einer großen Radtour. Das Restaurant überzeugt zum Einen mit seiner modernen deutschen Küche mit mediterranen Einschlägen und zum Anderen mit regionalen und saisonalen Highlights. Auch Grillfans kommen hier auf ihre Kosten. Die umfangreiche Außenanlage bietet neben einer Sonnenterrasse einen Biergarten, in dem bis zu 200 Personen Platz nehmen können. Schaut unbedingt mal vorbei und genießt zu einer der vielen Spezialitäten des Hauses ein leckeres, kühles Blondes.
Idyllisch an der Hase gelegen ist dieser Biergarten ein wahrer Schatz. Ob nach einem Ausflug auf den Piesberg, nach einer Kanutour auf dem Stichkanal oder als Ziel beim Familienspaziergang entlang des wunderschön bewachsenen Flusses: der Biergarten bietet die totale Entspannung als Abschluss eines aufregenden Tages in der Natur. Durst und Hunger werden hier im Nu gestillt. Und während ihr dort euer kühles Bier genießt, stehen nicht weit von euch entfernt zottelige Rinder auf einer grünen Wiese. Da kommt Urlaubsfeeling auf und das ganz ohne lange Reise!
© OsnabrueckBESTEN.de
Die Gaststätte „Die Scholle“ in der Osnabrücker Wüste befindet sich nicht nur inmitten einer Ansammlung an Kleingärten, sondern verfügt auch selber über einen eigenen geläufigen Biergarten. Das Lokal zeichnet sich durch seinen guten Service und die freundliche Bedienung aus. Großen Anteil hieran hat der Wirt: ein waschechter Schotte, der für ein authentisches Pub-Flair sorgt. Im Biergarten finden regelmäßig Konzerte und andere Veranstaltungen statt, welche ein großes Publikum anziehen.
Auch in der Dodesheide versteckt sich ein wahrer Schatz unter den Biergärten. In Tölles Küchenwerk kann man sich nicht nur unter großen Sonnenschirmen das kühle Bier schmecken lassen, sondern auch erstklassige Gerichte von der Tageskarte probieren. Neben der Gastronomie bietet das gemütliche Lokal auch Catering und Veranstaltungen an.
In der Hasestraße befindet sich ein weiterer beschaulicher Altstadt-Biergarten. Hier bietet die Tanzbar Dirty + Dancing einen Biergarten, der genauso gut als Eventlocation betitelt werden kann. Hier finden regelmäßig Akustikkonzerte und weitere Veranstaltungen statt. Nicht nur die Feierlichkeiten ziehen ein buntes Publikum an, durch welches sich Dirty + Dancing auszeichnet. Auch sonst ist der Biergarten alles andere als altbacken und bietet eine Art Berliner Hinterhof-Charme!
In Sutthausen erwartet euch ein weiterer Biergarten mit Tradition. Das Haus der Sutthauser Mühle versorgte nämlich schon 1889 Reisende mit einem frischen Bier und einer ordentlichen Brotzeit. Im Panorama des alten Guts Sutthausen fühlt man sich im bewachsenen Garten fast schon in der Zeit zurückversetzt. Bunte Blumen, kleine Teiche und das alte Fachwerkhaus geben dem Biergarten einen besonderen Charme. Auch das Speisenangebot ist nach alter Tradition aufgestellt: selbst gebackener Kuchen, belegte Brote und Kännchen mit Kaffee. Ein wunderschöner Geheimtipp für jedes sommerliche Wochenende!
Und? Wisst ihr schon, wo ihr als erstes für das gepflegte Feierabendbier oder eine kleine Erfrischung unter freiem Himmel hingeht? Bei den vielseitigen Möglichkeiten fällt die Wahl sicherlich nicht leicht! Also, schnappt euch eure Lieblingsmenschen und gönnt euch leckeres, kühles Bier in einer der Lokalitäten. Euer Lieblings-Biergarten ist nicht dabei? Dann meldet euch bei uns!
Euch steht der Sinn doch nicht so nach Bier, aber ihr seid trotzdem auf der Suche nach einer kühlen Erfrischung? Schaut dafür gerne bei unserer Liste mit den BESTEN Cocktails Osnabrücks vorbei.
Genug getrunken und noch Lust, die neu erlernten Dance Moves zu zeigen? Für die weitere Planung des Abends empfehlen wir euch, einen Blick in unsere Liste mit den BESTEN Clubs in Osnabrück zu werfen.
Die Sommerferien sind fast vorbei! Das bedeutet: Werft nochmal einen Blick auf unsere Sommerferien Bucket List.