Skip to main content

Karaoke singen am Jürgensort

Kontakt

Jürgensort, Osnabrück, Deutschland.

Ein Besuch im Bierkarussell

Kontakt

Domhof, Osnabrück, Deutschland.

Ein Maibock-Bier vom Bierbrunnen

Kontakt

Marktplatz, Osnabrück, Deutschland.

Unterm Maibaum tanzen

Kontakt

Marktplatz, Osnabrück, Deutschland.

Friedenstag mit musikalischen Highlights am 18. Mai

Kontakt

Innenstadt, Osnabrück, Deutschland.

Public Viewing am 20. Mai

Kontakt

Herrenteichswall, Osnabrück, Deutschland.

Alle 5 Bühnen sehen

Kontakt

Innenstadt, Osnabrück, Deutschland.

Die Maibowle mit frischen Erdbeeren

Kontakt

Innenstadt, Osnabrück, Deutschland.

Eine Fahrt mit dem Kettenkarussell

Kontakt

Domhof, Osnabrück, Deutschland.

Ausblick vom Riesenrad

Kontakt

Große Domsfreiheit, Osnabrück, Deutschland.

Die BESTE Bucket List für die Maiwoche

Was für ein Start in die Maiwoche! Gestern wurde das traditionelle Osnabrücker Open Air Stadtfest bereits auf dem Marktplatz mit Fassanstich eröffnet. Nun stehen uns noch ganze neun Tage mit einem abwechslungsreichen Programm aus Live-Musik, kulinarischen Leckerbissen und spektakulären Liveacts bevor. Wir garantieren euch, ihr werdet alle euren Spaß haben, denn es ist für jeden Geschmack und jedes Alter etwas dabei. So könnt ihr mit euren Liebsten zusammenkommen, das Frühlingswetter genießen und das bunte Treiben in unserer Hasestadt erleben.
Was ihr auf der Maiwoche unbedingt erleben solltet? Wir haben euch gefragt und recherchiert, um euch hier unsere Top-Tipps und Highlights in einer Bucket List zusammenzustellen. Also, lest weiter und lasst euch für euren Aufenthalt auf der Maiwoche inspirieren!

Innenstadt

Karaoke singen am Jürgensort

Am 15. und 16. Mai könnt ihr abends am Jürgensort mit K. Lünemann Karaoke singen! Im vergangenen Jahr war das Karaoke-Singen auf der Maiwoche ein absolutes Highlight und eine beliebte Aktivität für viele BesucherInnen. Auf der Karaoke-Bühne könnt ihr euer Talent unter Beweis stellen und einfach Spaß haben und ins Mikro singen. Es sind jeder und jede willkommen! Egal ob Solo-Auftritt oder Gruppensong, gemeinsam mit allen anderen aus dem Publikum werdet ihr sicherlich einen lustigen und spaßigen Karaoke-Abend verbringen.

Innenstadt

Ein Besuch im Bierkarussell

Auf dem Domplatz könnt ihr gleich zwei Traditionen der Maiwoche verbinden: Bier trinken und Karussell fahren. In der Mitte könnt ihr euer Bier an der Bar bestellen und es euch dann auf der drehenden Karussell-Scheibe bequem machen. Keine Sorge, es dreht sich wirklich sehr langsam. Wir garantieren aber nicht, dass es sich eventuell nach zwei oder drei Bieren etwas schneller anfühlt. Auf jeden Fall ist es ein Muss für die Osnabrücker Maiwochen-BesucherInnen!

Innenstadt

Ein Maibock-Bier vom Bierbrunnen

Für viele BesucherInnen der Maiwoche gehört der Besuch am großen Fass vor dem Rathaus dazu. Seit 2002 wird dort der Maibock der Osnabrücker Hausbrauerei Rampendahl ausgeschenkt. Das Starkbier wird naturtrüb und ungefiltert getrunken und ist somit eine Rarität für die Region. Und gut zu wissen: Da das Bier immer frisch gebraut und innerhalb kurzer Zeitspannen ausgeschenkt wird, bleiben gesunde Stoffe im Bier, die gut für Haut, Haare und Fingernägel sein sollen. Mit der Info schmeckt es gleich noch besser!

Innenstadt

Unterm Maibaum tanzen

Vielleicht habt ihr den ersten Vorboten der Maiwoche schon gesehen, vielleicht auch noch nicht. So oder so solltet ihr dem Maibaum auf dem Marktplatz einen Besuch abstatten. Abends geht’s hier richtig ab und die Stimmung unterm Maibaum in Osnabrück ist unbezahlbar. Wusstet ihr, dass die Tradition rund um den Maibaum bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht? Jedenfalls empfehlen wir einen Tanz unterm Maibaum!

Innenstadt

Friedenstag mit musikalischen Highlights am 18. Mai

Im Rahmen des Jubiläums “375 Jahre Westfälischer Frieden” wird an Himmelfahrt, den 18. Mai, mit vielen besonderen Highlights auf der Maiwoche ein starkes Zeichen für den Frieden gesetzt. Vormittags seid ihr auf dem Marktplatz zu einem ökumenischen Gottesdienst mit musikalischer Unterstützung durch das christliche Songwriter Duo Chris und Henni eingeladen. Nachmittags und am Abend finden unterschiedliche Auftritte auf dem Marktplatz und am Herrenteichswall statt: Darunter die sogenannte Banda Comunale mit 20 MusikerInnenn aus unterschiedlichen Herkunftsländern, die Band Station 17, KünstlerInnen aus dem Rap und Hip Hop Genre und die Bands Glasperlenspiel und Grossstadtgeflüster.

Innenstadt

Public Viewing am 20. Mai

In diesem Jahr gibt es Brückenfeeling auf der Maiwoche! Am Samstag, den 20. Mai, könnt ihr beim Public Viewing am Herrenteichswall das Auswärtsspiel des VfL Osnabrück gegen Victoria Köln auf einer großen LED Leinwand live mitverfolgen. So habt ihr die Möglichkeit, kostenfrei einen stimmungsvollen und spannenden Nachmittag mit den VfL-Fans zu erleben. Ihr könnt euch sogar vor Ort mit Fanartikeln ausstatten: Der VfL wird einen eigenen Stand auf dem Gelände einrichten, an dem es auch ein Sondertrikot der Maiwoche geben wird.

Innenstadt

Alle 5 Bühnen sehen

Auch dieses Jahr erwartet euch auf den fünf Bühnen auf dem Marktplatz, am Herrenteichswall, in der Georgstraße, im Europadorf und am Jürgensort ein vielfältiges Programm und verschiedene Musikgenres. Natürlich ist die Live-Musik vieler talentierter KünstlerInnen die größte Attraktion auf der Maiwoche: Von Pop und Rock, Blues und Soul über Partyhits und Schlager bis zu Kindermusik und Musical ist alles dabei. Weiterhin könnt ihr auch die Musik von regionalen Acts, Newcomern und vor allem jungen Menschen genießen und unterstützen. Das Programm ist cool und abwechslungsreich – Ihr solltet also jeder Bühne mal einen Besuch abstatten!

Innenstadt

Die Maibowle mit frischen Erdbeeren

Schon beim ersten Gang über die Maiwoche sind euch vielleicht die Gläser mit einem roten Getränk, in dem Erdbeeren schwimmen und ein Holzspieß steckt, aufgefallen. Die Osnabrücker Maibowle gehört zu den ältesten Traditionen der Maiwoche. In unserer Hasestadt wird die Bowle am häufigsten mit Erdbeeren anstatt mit Waldmeister angeboten, es gibt sie aber unter anderem auch mit Himbeeren oder Pfirsichen. Auf der Maiwoche wird das Mischgetränk aus Weißwein und Sekt an vielen Ständen serviert. Ob mit oder ohne Alkohol – die Maibowle wird euch den Tag versüßen und gehört definitiv zu den To-Dos auf der Maiwoche!

Innenstadt

Eine Fahrt mit dem Kettenkarussell

Seit Jahrzehnten dreht sich das Kettenkarussell auf der Maiwoche vor dem Osnabrücker Dom. Dieses traditionelle Highlight dürft ihr also nicht verpassen! Übrigens: Wusstet ihr, dass der ehemalige Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode eine lebenslange Freikarte für das Kettenkarussell hat? Die Betreiber haben ihm diese am 13. Mai 2019 übergeben, als Dank für den Platz, den die Kirche jedes Jahr für das Karussell freigibt, und die gute Zusammenarbeit.

Innenstadt

Ausblick vom Riesenrad

Das Riesenrad steht dieses Jahr zum zweiten Mal auf der Maiwoche – direkt auf der Großen Domsfreiheit. Das 38 Meter hohe Fahrgeschäft ist barrierefrei gestaltet und trägt 24 Gondeln, die rundum mit Glaswänden geschlossen sind. Eine Fahrt lohnt sich in jedem Fall: Von oben habt ihr einen wunderbaren Ausblick über die Maiwoche und unsere Hasestadt. Außerdem eignet sich das Riesenrad als guter Treffpunkt, falls ihr mal eure Liebsten im Trubel der Maiwoche verliert.

Habt ihr jetzt auch so richtig Lust, auf der Maiwoche durchzustarten? Wir auf jeden Fall! Mit dieser Bucket List solltet ihr perfekt auf die Maiwoche vorbereitet sein und keine Highlights verpassen. Dem Feiern, Tanzen und Schlemmen steht also nichts mehr im Weg!

Damit ihr genau wisst, wo welche Bühne ist und was dort gespielt wird, schaut euch gerne unsere BESTENListe zu den fünf Bühnen der Maiwoche an.
Ihr seid das erste Mal auf der Maiwoche und kennt euch noch nicht so aus? In unserem TYPISCHOsnabrück erfahrt ihr alle wichtigen Rundum-Infos zur Maiwoche.
Falls ihr noch mehr über das Jubiläumsjahr in Osnabrück erfahren wollt, schaut gerne in unserem TYPISCHOsnabrück zum westfälischen Frieden vorbei.