Thriller, Krimis, historische Romane. Vom Bilderbuch, über Comics und Zeitschriften, bis hin zu DVDs und Computerspielen – All das findet ihr im Bücherbus der Osnabrücker Stadtbibliothek! Die Stadtbibliothek, die sonst in der Osnabrücker Altstadt zu finden ist, hat sich für alle, die weniger mobil sind, etwas Besonderes ausgedacht. Der Bücherbus fährt regelmäßig durch die Stadtteile unserer Hasestadt und lädt euch ein, das bunte und reiche Angebot zu nutzen. Die Möglichkeiten sind vielseitig: Neben der Auswahl an verschiedenen Medien, bietet die fahrende Bücherei spannende Einzelveranstaltungen für die Besucherinnen und Besucher an, wie beispielsweise eine Bücherrallye. Wir von OsnabrueckBESTENde haben den Osnabrücker Bücherbus für euch genauer unter die Lupe genommen und haben den Bus und seinen Busfahrer an der Haltestelle in der Großen Schulstraße in Hellern besucht.
Die Idee für einen Bücherbus in Osnabrück entstand bereits in den 90er Jahren. Eine Stammkundin verrät uns, dass ihr Sohn von Anfang an dabei war: „Mein Sohn war fünf, da fing das hier an. Der ging gerne in den Bus und hat sich die CDs von TKKG ausgeliehen.” Nachdem die Stadtteilbibliotheken im Jahre 2010 geschlossen wurden, wurde das Konzept des Bücherbusses entwickelt, um die Stadtteile weiterhin zu erreichen und die Medien-Grundversorgung in Osnabrück bereitzustellen. Seit 2011 gibt es nun den Bus in Form eines umgebauten LKWs, in dem reichlich Platz für viele Bücherregale vorhanden ist. In dem Bus werdet ihr von rund 4000 Titeln empfangen, die aus dem aktuellen Angebot der Stadtbibliothek am Markt gewählt sind und laufend ergänzt werden. Es ist für alle Altersgruppen etwas dabei. Besonders groß ist das Angebot für Kinder bis ca. 11 Jahre, beginnend mit Bilderbüchern, Erstlesebüchern, Erzählungen und Comics. Zudem werden bildreiche Sachbücher und Lernhilfen angeboten. Zur digitalen Unterhaltung findet ihr außerdem Spielfilm-DVDs, Spiele für die Wii, PS4 und Nintendo-Switch im Bus. Weiterhin wird das interessante Angebot um Hörbücher und Tonie-Figuren erweitert. Ein großer Pluspunkt: Alle Medien könnt ihr sowohl im Bücherbus, als auch in der Stadtbibliothek am Markt außerhalb der Öffnungszeiten zurückgeben! Besonders praktisch ist das Angebot der Büchertaschen: Im Bus oder per Telefon könnt ihr kostenlos einzelne oder mehrere ausgewählte Bücher bestellen, diese werden dann für euch gepackt und erwarten euch an eurer Wunschhaltestelle in der Nähe. Praktisch, falls jemand keine Möglichkeit hat, zur Stadtbibliothek am Markt zu kommen.
Wir konnten mit dem Busfahrer sprechen, der uns erklärt, dass er einer der vier BusfahrerInnen ist, die in wechselnden Schichten den Bus durch die Stadt fahren und die KundInnen betreuen. Insgesamt besucht euch der Bücherbus an 34 Haltestellen im Stadtgebiet Osnabrück. Um es für alle einfacher zu machen, korrespondiert der zeitliche Rhythmus des Busses oft mit der Leihfrist der Medien. Wann und wo genau der Bücherbus unterwegs ist, könnt ihr dem Fahrplan entnehmen, den ihr auf der Internetseite der Stadtbibliothek einsehen könnt.
“Im Bus geht es wirklich darum, die Stadtteile zu versorgen, vor Ort zu sein, Erreichbarkeit sicherzustellen und es gibt immer Veranstaltungen”, informiert uns eine Mitarbeiterin der Stadtbibliothek. Die Leitidee hinter dem Bücherbus ist offensichtlich: Die einzelnen Stadtteile mit Medien versorgen, weil nicht jede oder jeder in die Stadtbibliothek am Markt kommen kann.
Im Bücherbus und um ihn herum gibt es nicht nur eine Auswahl an Medien: Es werden zudem unterschiedliche Einzelveranstaltungen angeboten. Es werden Schulhöfe vom Bus angefahren, Klassenführungen unternommen und es finden jährlich viele Aktionen statt. Zum Beispiel freuen sich die Kinder jedes Jahr auf den Malwettbewerb, der in den Sommerferien angeboten wird und bei dem es auch etwas zu gewinnen gibt. Weiterhin finden über das Jahr verteilt Themenwochen im Bücherbus statt, wie beispielsweise Halloween-Verkleidungs-Aktionen. Das aktuelle Programm findet ihr auf der Homepage der Stadtbibliothek. Die Veranstaltungen sind sehr beliebt bei den OsnabrückerInnen, es könnte sich lohnen, mal im Bus vorbeizuschauen!
In unserem Gespräch mit dem Busfahrer zeigt sich vor allem eines: Der Busfahrer genießt im Bücherbus besonders den Menschenkontakt und die netten Gespräche mit Kundinnen und Kunden. Das Besondere an dem Bus ist die Stammkundschaft: Die BusfahrerInnen kennen viele KundInnen mit Namen und wissen bereits, wer an welcher Haltestelle einsteigt. So stellen die Haltestellen des Bücherbusses einen Ort dar, an dem bekannte Gesichter zusammenkommen und sich in regelmäßigen Abständen wiederzusehen. “Viel mit Leuten reden, unter Leute sein” – so beschreibt der Busfahrer das BESTE am Bücherbus.
Ihr möchtet auch einmal im Bücherbus vorbeischauen? Dazu seid ihr herzlich eingeladen! Alles, was ihr für die Ausleihe der Medien braucht, ist ein Mitgliedsausweis. Den könnt ihr ganz einfach bei den BusfahrerInnen beantragen und dann wird euch dieser direkt nach Hause geschickt. Insofern, wenn ihr den Bücherbus noch nicht aufgesucht habt, steht die Einladung offen, sich umzuschauen und in den Medien zu stöbern!
Das könnte Euch auch interessieren