Was macht ihr eigentlich mit gelesenen Büchern, von denen ihr wisst, dass ihr sie nicht noch einmal lesen werdet? Im eigenen Bücherregal verstauben lassen? Wir haben eine bessere Idee: Öffentliche Bücherschränke und Tauschregale! In Osnabrück findet ihr gleich mehrere davon, in vielen Stadtteilen. Mit dieser BESTENListe habt ihr eine Übersicht von einigen Bücherschränken und Tauschregalen.
Orte zum Tauschen sind nicht nur praktisch, damit euer Haushalt nicht mit überflüssigen Büchern oder Gegenständen gefüllt ist. Diese Methode ist auch nachhaltig. Ganz nach dem Motto: Tauschen statt Wegwerfen oder Neu kaufen. Hier braucht ihr keine Anmeldung oder einen Büchereiausweis, nur etwas zum Tauschen. Und das Schöne: Ihr werdet etwas los und macht mit euren Gegenständen anderen eine Freude!
Damit der Tausch auch fair und reibungslos funktioniert, haben die meisten Tauschstellen ein paar Regeln. Bei einem Großteil der Bücherschränke stehen wirklich nur Bücher und Literatur zum Tausch zur Verfügung. Für Spiele, Haushaltsgegenstände oder sogar Kleidungsstücke sind dafür die Tauschregale da. Wichtig ist natürlich auch, dass die Schränke und Regale keine Mülleimer sind. Nur wenn wirklich nutzbare und lesbare Objekte getauscht werden, können sich andere daran erfreuen!
Neben vielen anderen Bücherschränken in der Wüste, findet ihr auch an der Kreuzung der Hermann- und Heinrichstraße, gegenüber dem Restaurant Casa Mia einen weiteren Ort zum Tauschen.
Die bunt bemalte Telefonzelle ist nicht zu übersehen. Zwischen Raritäten und alten Schätzen werdet ihr sicherlich fündig. Um auch anderen Buchliebhabern eine Freunde zu machen, schaut doch zuhause mal nach, von welchem Buch ihr euch trennen könnt!
In der Wüste könnt ihr Bücher tauschen, was das Zeug hält. So auch in der Kiwittstraße beim Edeka, Ecke Rehmstraße. Hier findet ihr Bücher von A bis Z, von Kinder-und Jugendromanen, über Kochbücher zu aufregenden Thrillern. Das Gefühl von Teilen macht glücklich und das wird auch hier großgeschrieben!
Das Kollektiv Solidarischer Aufbau hat gleich zwei Tauschwagen in Osnabrück aufgestellt. Dieser steht an der Iburgerstraße in der Nähe des Landessozialamtes. Auch hier gilt: Tauscht kräftig los! Denn nur wenn Leute auch wirklich den Tauschwagen nutzen, profitieren alle davon.
Der Bücherschrank in der deutschen Scholle, dem Kleingartenverein im Stadtteil Wüste, ist klein, aber fein. Es erwarten euch also immer coole Bücher, die nur darauf warten, von euch gelesen zu werden. Und ganz nebenbei lässt sich ein Ausflug zum Bücherschrank auch gut mit einem Spaziergang durch die Wüste kombinieren. Schließlich braucht jede und jeder Bücherwurm mal ein bisschen Bewegung und Frischluft.
An diesem Bücherschrank in der Wüste habt ihr rund um die Uhr Zugang zu neuem Lesestoff. Der Schrank ist gut bestückt und voller Schätze. Bestimmt habt ihr das eine oder andere Buch zuhause, das ihr eigentlich nicht mehr braucht. Dann ab damit zum Pappelgraben. Ihr müsst auch nicht sofort ein Buch wieder mitnehmen, sondern könnt immer mal wieder stöbern, bis ihr ein passendes Buch für euch gefunden habt. Wichtig ist nur: Es muss eine Balance zwischen Geben und Nehmen geben. Wer nach weiteren Schätzen suchen möchte, findet direkt auf der Straßenseite gegenüber ein Tauschregal!
In Hellern befindet sich der einzige öffentliche Kinderbücherschrank in Osnabrück. Seit knapp einem Jahr steht dieser nun bei der Kita St. Wiho. Die Idee stammte von einem Elternteil und gleichzeitig Mitglied im Kita Förderverein. Zum einen soll der Schrank, den Kindern die Freude am Lesen und Büchern vermitteln. Zum anderen sollten die Kinder vor allem in der Pandemiezeit und den darauffolgenden Kontaktbeschränkungen die Möglichkeit haben, sich auszutauschen und das Lesen lernen zu lieben.
Im Eingangsbereich vor dem AMEOS Klinikum befindet sich ebenfalls ein Bücherschrank. Der ist nicht nur für PatientInnen da, sondern auch für BesucherInnen und natürlich alle OsnabrückerInnen. Schaut doch mal rein, was für interessante Bücher sich dort verstecken! Denn auch hier findet der ein oder andere bestimmt etwas Schönes zu lesen.
Am Standort der Hochschule in Haste, genauer im HR-Gebäude, befindet sich ebenfalls ein Bücherregal zum Tauschen. Neben verschiedener Fachliteratur findet ihr hier auch Romane sämtlicher Buchgenres. Zugänglich für euch ist das Regal während der regulären Öffnungszeiten der Hochschule.
Tauschen statt neu kaufen ist das Motto des kleinen Wagens, der hinter dem Grünen Jäger am Anfang der Redlinger Straße steht. Der Tauschwagen wurde von dem Kollektiv Solidarischer Aufbau eingerichtet. Hier habt ihr also einen Ort zum Tauschen und Stöbern der verschiedensten Dinge. Ihr dürft natürlich auch kreativ sein und ausgetauschte Gegenstände weiter für euch upcyclen.
An der Ecke Schnatgang und Arndtstraße zieht eine himmelblaue Telefonzelle jede Aufmerksamkeit direkt auf sich. Diese entpuppt sich als Bücherschrank. Hier drin stapeln sich nur die verschiedensten Genres und warten darauf, von wem getauscht und gelesen zu werden. Übrigens, bemalt wurde der Schrank vom Osnabrücker Künstler Azim F. Becker.
Auch am Schölerberg ist das Tauschen möglich.
Nach eurem Besuch im Marktkauf Nahne lohnt sich ein Halt an dem Bücherregal. Den roten Schrank findet ihr am Ende des Eingangsbereiches, links neben der Apotheke.
Hier könnt ihr innerhalb der Öffnungszeiten stöbern, Bücher mitnehmen und auch Bücher abgeben.
Haltet also beim nächsten Einkauf die Augen offen und schaut bei dem Bücherregal vorbei!
Die Wüste als Zentrum der Bücherschränke bietet noch einen weiteren Platz zum Tauschen.
Neben dem Hauptgebäude des Bischof-Lilje-Altenzentrum fällt eine blau bemalte Telefonzelle auf. Hier findet ihr ganz viele Bücher, die auf der Suche nach einem neuen Zuhause sind. Zögert also nicht, wenn euch ein Buch gefällt. Nehmt es mit und beim nächsten Mal bringt ihr einen eurer Schätze mit!
So, jetzt müsst ihr nur noch eure Bücher zusammensuchen und los geht es zum nächsten Bücherschrank! Vielleicht findet ihr dort euer neuestes Lieblingsbuch.
Seid ihr auf der Suche nach etwas Besonderem oder ihr wollt eure Schätze verkaufen, dann schaut doch mal in unserer Liste mit den BESTEN Flohmärkten in Osnabrück.
Oder entdeckt unser TYPISCHOsnabrück über den Bücherbus der Stadtbibliothek.
In diesem Sinne, viel Spaß beim Tauschen und Schätze finden!