Der köstliche Duft von aromatischem Kaffee lockt wahrscheinlich die meisten Osnabrückerinnen und Osnabrücker am Morgen aus dem Bett. Doch was passiert, wenn einmal die Pumpe streikt und die flüssige Energie nicht mehr wie gewohnt in der Lieblingstasse sammelt? In solchen Fällen gibt es in Osnabrück eine Adresse mit Tradition: Das Espresso Studio von Tobias Treusch von Butlar in der Hasestraße!
Es gibt wohl kaum ein zweites Geschäft, das die Blicke der Passanten so sehr auf sich zieht, wie das Espresso Studio in der Hasestraße. Kein Wunder, denn im Schaufenster blitzt das Metall aus 100 Jahren Kaffeekultur. Von einer Maschine mit Gasbetrieb aus den 1920er-Jahren bis hin zu der Siebträgerrevolution aus den Sechzigern kann man hier den Lauf der Kaffeezeit hinter der Glasscheibe bestaunen. Wer sich jedoch eher für ein neues Modell begeistert, muss nur einen Schritt durch die Tür des Espresso Studios wagen und ist in der Gegenwart angekommen. Vor Backsteinwänden stehen hier verchromte Siebträgermaschinen der Spitzenklasse, aber auch für Einsteiger hat Inhaber Tobias das richtige Modell parat.
Vor mehr als einem Jahr übernahm Tobias das Geschäft, das sich damals noch hinter einer roten Fassade auf der gegenüberliegenden Straßenseite befand. Doch damit bekam er nicht nur einen einfachen Laden, sondern 20 Jahre Osnabrücker Tradition und einen Kundenstamm, der bei Kaffeemaschinen auf Expertise und Qualität setzt.
Nach der Übernahme wurde dann schnell klar, dass das Espresso Studio der kleinen Ladenfläche bereits lange entwachsen war. Doch ein anderer Standort als die Hasestraße konnte sich Tobias für sein Studio kaum vorstellen. So entschied das Schicksal als der Besitzer einer Ladenfläche auf der anderen Straßenseite auf den findigen Mechaniker zukam und ihn fragte, ob er sich einen Umzug vorstellen könnte. Trotz Pandemie ergriff Tobias seine Chance und renovierte schon bald in aufwendiger Eigenarbeit den früheren Sanitärhandel. Unter altem Laminat kamen Terrazzofliesen zum Vorschein und auch die weißen Wände wurden teilweise durch freigelegtes Mauerwerk ersetzt. Trotzdem erinnert eine Leuchtreklame über dem Durchgang zum hinteren Teil des Ladens stets an seine Vergangenheit.
Mit Übernahme und Umzug erhält Tobias nun also nicht nur die Erinnerung an die 20-jährige Espressotradition der Hasestraße, sondern kann auch der Vergangenheit seiner neuen Ladenfläche gedenken.Trotzdem bringt das gemütliche Ambiente und die freundliche Art des Inhabers neuen Schwung in das Handwerk, was sich heutzutage mit steigendem Interesse an gutem Kaffee auch neuer Beliebtheit erfreut. Zu Tobias kommen Menschen, die ihre Kaffeemaschine schätzen und wissen, dass sie mit der richtigen Pflege Ewigkeiten überdauern kann. Fröhlich quatschend lädt er uns zu einer Verkostung ein und zaubert uns einen Espresso mit einer Siebträgermaschine aus den sechziger Jahren. Dabei benutzt er den Kaffee, den er selbst vertreibt; eine besonders dunkle Röstung aus einer Familienrösterei in Norditalien. Obwohl Tobias uns vor der Stärke des Kaffees warnt, sind wir positiv überrascht, wie angenehm der Espresso schmeckt. Das läge mitunter auch an der schonenden Art der Herstellung in einer Siebträgermaschine, betont Tobias. Mit hohem Druck und niedrigen Temperaturen würde der Kaffee weniger säuerlich schmecken, so der Experte.
Wir sind beeindruckt, wie viel Tobias tatsächlich über Kaffee weiß. Dabei betont er stets: “Ich bin kein Barista, ich bin nur Mechaniker”. Doch vor dem Handwerk kam eben auch die eigene Faszination für Kaffee. Genau diese Expertise, sowohl bei der Reparatur der Maschinen als auch beim Kaffee an sich, schätzen auch seine Kunden. Bevor unser Gespräch überhaupt beginnen kann, erleben wir bereits mehrere dieser, die gerade ihre reparierte Maschine fröhlich mit nach Hause nehmen oder welche, die eigentlich nur wegen des besonderen Kaffees in die Hasestraße kommen.
Hier merkt man, dass das Espresso Studio bereits ein Teil des Lebens vieler Osnabrückerinnen und Osnabrücker ist. Das neue Antlitz spiegelt somit nur wider, was man im Inneren erleben kann, denn freundliche Gespräche und BESTE Beratung stehen im Espresso Studio auf der Tagesordnung.