Knuspriger Teig, cremiger Schmand und frischer Belag – Flammkuchen ist genau das Richtige, wenn die Temperaturen wieder etwas kälter und die Blätter etwas goldener werden. Wir haben es uns bei Le Feu in Osnabrück gemütlich gemacht und uns durch ihre bunte Mischung an herzhaft und süß gegessen. Wer auf Soulfood steht, sollte jetzt aufpassen!
Das Le Feu an der Martinistraße hat sich bereits in Osnabrück etabliert. Besonders am Wochenende strömen die Hungrigen in das gemütliche Flammkuchenrestaurant. Auch im Biergarten findet man bei gutem Wetter ein schönes Plätzchen. Alles ist mit Kerzen und warmen Lampen beleuchtet, damit man sich beim Genießen und Unterhalten auch so richtig wohlfühlen kann.
Das tägliche “All you can eat”-Angebot eignet sich besonders gut für das gemeinsame Schlemmen mit den Freunden oder der Familie und gibt die Möglichkeit, sich einmal komplett durch das üppige Sortiment an Flammkuchen zu probieren. Neben dem Klassiker “Elsässer Art” bietet das Le Feu nämlich auch scharfe Eigenkreationen mit Peperoni oder Jalapeños, Flammkuchen mit Meeresfrüchten und selbst welche für die Vegetarier und Veganer unter den Flammkuchenliebhabern. So kann sich jeder an die großen Tische gesellen und auf der Karte sicherlich den eigenen neuen Lieblingskuchen entdecken.
Da wir uns zu zweit nicht an das “All you can eat”-Angebot wagen möchten, bestellen wir à la carte. Zwei heiß ersehnte knusprige Böden mit buntem Belag und eine ausgefallene Limonade lassen dann auch nicht lange auf sich warten.
Die großen Holzbretter, auf denen die ausladenden Flammkuchen liegen, passen kaum auf unseren kleinen Tisch und wir müssen uns mit einem hauchdünnen Kuchen mit Lachs und einer veganen Variante mit Peperoni ein wenig arrangieren. Doch so schnell, wie die Flammkuchen auf unserem Tisch stehen, so schnell sind sie auch verputzt, denn die Kombination aus einfachen Zutaten, cremigem Schmand und dem legendären krossen Boden macht auf Anhieb süchtig. Auch ein dritter süßer Flammkuchen, den wir als Nachtisch bestellen, bleibt nicht lange auf dem großen Holzbrett.
Ihr wollt es euch gut gehen lassen? Dann ist Le Feu sicherlich die richtige Adresse für einen gemütlichen Abend und ein leckeres Essen. Die Auswahl ist wirklich groß, manchmal sogar ein wenig außergewöhnlich, und auch die süßen Kreationen sind ein wahrer Traum, ohne dabei zu mächtig zu sein. Gerade das “All you can eat”-Angebot bietet sich bei größeren Gruppen und besonders Familien auch deswegen an, weil einzelne Flammkuchen zwar lecker schmecken, aber ein einzelner eher den Durst nach mehr weckt als den Hunger wirklich stillt. Also schnappt euch eure Liebsten und probiert euch durch die bunt belegten Böden im gemütlichen Le Feu in Osnabrück!
Die großen Holzbretter, auf denen die ausladenden Flammkuchen liegen, passen kaum auf unseren kleinen Tisch und wir müssen uns mit einem hauchdünnen Kuchen mit Lachs und einer veganen Variante mit Peperoni ein wenig arrangieren. Doch so schnell, wie die Flammkuchen auf unserem Tisch stehen, so schnell sind sie auch verputzt, denn die Kombination aus einfachen Zutaten, cremigem Schmand und dem legendären krossen Boden macht auf Anhieb süchtig. Auch ein dritter süßer Flammkuchen, den wir als Nachtisch bestellen, bleibt nicht lange auf dem großen Holzbrett.
Ihr wollt es euch gut gehen lassen? Dann ist Le Feu sicherlich die richtige Adresse für einen gemütlichen Abend und ein leckeres Essen. Die Auswahl ist wirklich groß, manchmal sogar ein wenig außergewöhnlich, und auch die süßen Kreationen sind ein wahrer Traum, ohne dabei zu mächtig zu sein.
Gerade das “All you can eat”-Angebot bietet sich bei größeren Gruppen und besonders Familien auch deswegen an, weil einzelne Flammkuchen zwar lecker schmecken, aber ein einzelner eher den Durst nach mehr weckt als den Hunger wirklich stillt. Also schnappt euch eure Liebsten und probiert euch durch die bunt belegten Böden im gemütlichen Le Feu in Osnabrück!