Skip to main content
STADTGespräch Anzeige

Hej hej Hagen – Horses & Dreams meets Sweden

Die Veranstaltung Horses & Dreams meets Sweden auf dem Hof Kasselmann verwandelt Hagen a.T.W. vom 19. – 23. April 2023 wieder in das Ziel zahlreicher Reitsportfans. In diesem Jahr könnt ihr euch auf spannende Reitturniere, einzigartige Show-Highlights und die ein oder andere kulinarische Reise freuen. Schließlich geht es 2023 für Horses & Dreams nach Schweden – ein Land, aus dem nicht nur hervorragende Reiterinnen und Reiter kommen, sondern das auch für seine Kultur und Kulinarik bekannt ist. Mit Kanelbulle in der Hand erlebt ihr bei Horses & Dreams meets Sweden den Reitsport von seiner BESTEN Seite. Unsere Programm-Highlights verraten wir euch in diesem STADTGespräch.

2023 mit Tribünen und Public-Loge

“Hier in Hagen ist eine wunderbare Kulisse – also schöner geht’s eigentlich kaum”, erzählt Therese Nilshagen auf der Pressekonferenz schwärmend. Für die schwedische Dressurreiterin und Olympiateilnehmerin ist der Hof Kasselmann immer wieder Anlaufpunkt ihrer aktiven Karriere. Umso schöner also, dass in diesem Jahr Horses & Dreams ihr Heimatland als Partnerland auswählte. Für fünf Tage im April wird nun nicht nur Therese an den Borgberg zum Hof Kasselmann kommen. Denn das Reitsportevent im Osnabrücker Land bedeutet für viele nationale und internationale Reiterinnen und Reiter den Auftakt der Turniersaison.

Während die Veranstaltung im vergangenen Jahr mit Horses & Dreams meets Canada aus der Corona-Pause zurückkehrte, erlangt das Turnier in 2023 altbekannte Größe. Für die erwarteten 60.000 – 70.000 Besuchenden wurden im Vorfeld bereits Tribünen aufgestellt. Auch eine frühere VIP-Loge wird nun der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und gibt einen geschützten Blick auf das Geschehen auf dem Springparcours. Außerdem sorgt das innenliegende Restaurant für das leibliche Wohl. Neben den Essensständen in der Lifestyle-Ausstellung gibt es hier einen Ort, an dem ihr es euch im ruhigen Ambiente schmecken lassen könnt.

Kultur

Horses & Dreams bringt euch nicht nur den Reitsport näher, sondern lässt euch auch ein neues Land kennenlernen. In der Vergangenheit konntet ihr bereits die kulturellen Highlights aus Japan, Österreich und Kanada erleben. In diesem Jahr geht es mit Horses & Dreams nach Schweden!

Reitsport

Spitzensport gibt es bei Horses & Dreams im familiären Ambiente. Der Hof Kasselmann in Hagen a.T.W. ist für die größten Namen des Reitsports die erste Anlaufstelle in der Sommersaison. Hier merkt ihr, dass hinter dem Leistungssport Menschen stecken, die für ihre Arbeit brennen.

Kulinarik

Auch kulinarisch wird bei Horses & Dreams einiges geboten! Um euer leibliches Wohl wird sich bei diesem Reitsportevent besonders gekümmert. Während ihr spannende Turniere auf Weltklasse-Niveau verfolgt, könnt ihr euch hier durch die regionalen Spezialitäten Schwedens probieren.

Ein Ausrufezeichen für die grüne Saison

Letztendlich liegt der Fokus von Horses & Dreams meets Sweden jedoch auf dem Geschehen unter freiem Himmel. Schließlich bedeutet das Turnier auf dem Borgberg den Beginn der grünen Saison. Teilnehmende und Besuchende können sich damit gleichermaßen auf Prüfungen freuen, die einen Ausblick auf kommende Meisterschaften geben. “Hagen ist eine wunderbare Gelegenheit, ein Ausrufezeichen zu setzen. Wenn man hier gut abschneidet, hat es einfach einen sehr hohen Stellenwert. Wenn es einem hier gelingt, ein gutes Bild abzugeben, macht man einen guten Schritt Richtung Championat”, berichtet die Schwedin Therese, die mit ihrem Olympiapferd Dante Weltino in der Dressur teilnehmen wird. Und auch für den Nachwuchs aus dem Osnabrücker Land bedeutet das Turnier einen großen Meilenstein. Veranstalter Francois Kasselmann sieht beispielsweise den Cup der Sparkasse Osnabrück, welcher bei Horses & Dreams stattfindet, als wichtige Möglichkeit, den Nachwuchs zu stärken.

Auf den drei Turnierplätzen werden in den fünf Tagen also viele Parallel-Prüfungen abgelegt und auch der Showtag am Samstag verspricht großes Staunen im Midsommar-Flair. Hier habt ihr die Möglichkeit, das Reiten als Spektakel zu erleben und werdet gleichzeitig mit der Dressur-Kür unter Flutlicht an das erinnert, was das Reiten für die Familie Kasselmann ausmacht: Nahbarkeit, Tradition und ein hoher Anspruch an den Sport. Nicht umsonst zählt Horses & Dreams seit mehr als einem Jahrzehnt zu den wohl schönsten Reitsport-Veranstaltungen der grünen Saison.

“Wenn ich mich rückbesinne auf die vielen, vielen Jahre, in denen ich Turniere mache, hat sich doch einiges geändert. Aber eines ändert sich nie: die familiäre Situation, die wir auf dem Borgberg haben.”

Mittwoch ist Eröffnungstag

Beim Eröffnungstag am Mittwoch habt ihr die Chance, die Veranstaltung kennen- und liebenzulernen. Denn an diesem Tag könnt ihr bei freiem Eintritt die Eröffnungsfeier im Stadion am Borgberg genießen. Hier erwarten euch ein ökumenischer Gottesdienst und das traditionelle Treffen am Brunnen der Nationen. In diesem Jahr ist das Hobby Horsing neu dabei – ein Trend, der auch in Schweden sehr beliebt ist. Dabei werden Prüfungen und Küren mit Steckenpferden geritten. Verschiedene Hobby Horsing-Vereine präsentieren bei der Eröffnung ihr Können und verbinden den schwedischen Trendsport mit der Osnabrücker Steckenpferd-Tradition. Außerdem wird auch die schwedische Kinderheldin Pippi Langstrumpf das Publikum zum Staunen bringen. Zusammen mit ihrem allseits bekannten Pferd “kleiner Onkel” verwandelt die Voltigiergruppe von Reitsport Burg Gretesch das große Springstadion in ein Spektakel der besonderen Art.

Dazu finden am Mittwoch bereits vereinzelt Dressur- und Springqualifikationen statt, die euch einen guten Einblick in den weiteren Verlauf der Veranstaltung geben. Mehr zum Eröffnungstag findet ihr hier.

Samstag ist Showtag

Am Samstag kommt in Hagen nochmal alles zusammen, was den Reitsport verbindet. Denn neben dem Cup der Sparkasse für den Nachwuchs und dem nervenaufreibenden Reit-Biathlon gibt es auch außergewöhnliche Show-Acts, die vom Pferdeland Schweden inspiriert sind. Das Hobby Horsing wird am Samstagabend das Showprogramm zusammen mit dem Showteam Mirage gestalten. Darüber hinaus hat sich der Reiternachwuchs der Reitsport Akademie Osnabrück e.V. eine Besonderheit zum Gastland ausgedacht. Im Rahmen des Sparkassen Cups führen die jüngsten ReiterInnen eine Quadrille mit Steckenpferden und tollen Kostümen vor. Den krönenden Abschluss bildet – wie in jedem Jahr – die Dressur-Kür unter Flutlicht, die den Reitsport auf Weltklasse-Niveau präsentiert.

Tickets für Horses & Dreams könnt ihr online oder an der Tageskasse kaufen.

Das könnte dich auch interessieren