Skip to main content
30MinutenPFEFFER

KAFFERÖSTEREI JOLIENTE

Dieses Mal verschlägt uns unser Hunger nach einem neuen 30MinutenPFEFFER zum Leisen Speicher in Osnabrück, wo wir mit dem Duft von frischem Kaffee empfangen werden. Zusammen mit dem Mellow´s betreibt die Kaffeerösterei Joliente hier ein Café und Bistro, indem von morgens bis abends nach Belieben geschlemmt werden darf. Warum ihr bei eurem Besuch bei Joliente unbedingt die Kaffeespezialitäten der Rösterei probieren müsst und was das Besondere an der Röstung ist, erfahrt ihr in diesem Beitrag!

Das perfekte Frühstück in Osnabrück

Ganz neu im Leisen Speicher in Osnabrück ist die Kaffeerösterei Joliente zu finden. Die Rösterei hatte bisher zwei Vertriebsstellen – eine ist in Neuenkirchen/Bramsche und die andere in Detmold zu finden. Seit 2017 röstet Joliente sogar selbst und hat dafür eine eigene Rösterei mit Café in Rieste eröffnet. Nun könnt ihr den himmlischen Kaffee auch direkt in Osnabrück genießen. Wie wäre es zum Beispiel mit frisch dampfenden Kaffee am Morgen und dazu ein leckeres Buttercroissant mit fruchtiger Marmelade?

Schon bei unserer Ankunft am Leisen Speicher werden wir von der wunderschönen Location regelrecht überwältigt. Direkt vor uns dient ein verrosteter Bahnträger als Terrasse, welcher zusammen mit dem Charme des alten Speichers und den modernen Details der Sanierung eine wahrlich einzigartige Atmosphäre bilden. Wir können direkt vor dem Gebäude parken, sodass wir nicht mehr weit laufen müssen, um unseren Kaffee zu bekommen. Der unglaubliche Flair des Speichers ist auch in der Inneneinrichtung wiederzufinden.

Viele gemütliche Sitzlounges laden zum Verweilen ein. Die schlichten Regale dienen zum einen natürlich als Deko, zum anderen trennen sie den Raum, wodurch kleine Sitzecken entstehen, in denen ungestört geschlemmt werden kann. Die Theke mit ihren leckeren Kuchen und ihrem aufwendig gestalteten Gebäck befindet sich direkt am Eingang. Daneben finden wir ebenso leckere Brötchen, Croissants und sogar frischen Joghurt mit Müsli und Obst. Wir sind jetzt schon total begeistert – dabei haben wir den Kaffee noch gar nicht probiert…

Ein Käffchen am Hafen…

Doch auch der enttäuscht uns nicht! Enttäuschend wird es für uns ab jetzt wohl jeden Morgen, wenn wir zuhause unseren “normalen” Filterkaffee trinken müssen. Wie mir Henning, der Sohn des Gründers Ulrich Schmidt erzählt, kommt es bei gutem Kaffee auf eine sorgfältige Auswahl des Rohkaffees und vor allem auf schonende Röstung an: “Der Kaffee wird bei Joliente traditionell geröstet. Das heißt unter anderem, dass wir rund 20 Minuten lang rösten. Der industrielle Kaffee wird zum Vergleich nur noch knapp 40 Sekunden lang geröstet. Diese traditionelle und lange Röstung ist viel schonender und dadurch werden viel mehr Aromen ausgebildet. Das ist es, was unseren Kaffee ausmacht.”

Von unserem leckeren Frühstück können wir gar nicht genug bekommen! Für uns gibt es einmal einen leckeren Cappuccino mit knusprigem Baguette, das mit knackigem Salat und herzhaftem Käse belegt ist. Und um nicht nur von dem guten Kaffee zu reden, gibt es außerdem dampfenden Kräutertee mit frischem Joghurt, garniert mit Müsli sowie frischem Obst. Wir genießen jeden Bissen unseres Frühstücks und sind traurig, als auch der letzte Tropfen Kaffee und der letzte Krümel des süßen Croissants verputzt ist. Unser Frühstück bei Joliente war ein voller Erfolg!

Überzeugt euch am BESTEN selbst von der Kaffeerösterei Joliente! Schaut dafür gerne auf der Homepage vorbei. Dort findet ihr unter anderem Informationen zur Arbeit des Vereins Good Hope Centre e.V., die Joliente unterstützt.

Das könnte Euch auch interessieren


Anzeige 30MinutenPFEFFER
30MinutenPFEFFER
30MinutenPFEFFER
30MinutenPFEFFER
30MinutenPFEFFER
30MinutenPFEFFER
30MinutenPFEFFER
Innenstadt

Gustav Grün

Anzeige 30MinutenPFEFFER
Anzeige 30MinutenPFEFFER
Anzeige 30MinutenPFEFFER
30MinutenPFEFFER
30MinutenPFEFFER
30MinutenPFEFFER
30MinutenPFEFFER
30MinutenPFEFFER
30MinutenPFEFFER
Innenstadt

Snackwunder