Es gibt niemanden in Osnabrück, der das berühmte Karussell der Familie Telsemeyer auf dem historischen Weihnachtsmarkt in der Altstadt nicht kennt. Seit über 40 Jahren ist das prächtige Karussell fester Bestandteil des Weihnachtsmarktes in Osnabrück und lässt Kinderaugen seit jeher leuchten. Habt ihr, als ihr klein ward auch schon ein paar Runden mit dem Karussel gedreht?
Alte Pferde, historische Gesichter und verschnörkelte Wagen begrüßen die Besucher vor dem Rathaus immer um die Weihnachtszeit. Die Figuren aus einer anderen Zeit gehören seit über 100 Jahren zu der DNA der Osnabrücker. Mit viel Liebe zum Detail wurden die verschiedenen Waggons für Generationen von Kindern hergerichtet. Osnabrücker – ob Groß oder Klein kennen die Attraktion und sind mit ihr aufgewachsen.
Selbst Großeltern, die ihre Enkel nun auf dem Karussell begleiten, durften als Kind in den Genuss der eindrucksvollen Attraktion des Marktes kommen. Das Strahlen in den Augen von Jung und Alt ist an dieser Stelle des Weihnachtsmarktes nicht zu übersehen. Hansi, Alex und Meteor – wie die kleinen Pferdchen liebevoll getauft wurden – bereiten den Kindern jedes Jahr auf’s Neue Freude und sind außerdem beliebte Motive für Hobby-Fotografen.
So prächtig steht sie nun da – die “alte Tante” ziert seit vielen Generationen den Weihnachtsmarkt. Von ihr geht eine ganze eigene Magie aus, die viele fasziniert. Während wir um das Karussell spazieren und unsere Bilder machen, fallen uns immer wieder Menschen auf, die stehen bleiben und lächelnd die sich drehenden Figuren beobachten undKinder, die ihre Eltern festen Schrittes in Richtung des Karussells ziehen. Der ganze Stolz der Familie Telsemeyer lockt jährlich viele Besucher und ist von dem historischen Weihnachtsmarkt nicht mehr wegzudenken.
Die detailverliebten Verzierungen, die herrlichen Farben und die einzigartigen Formen der Waggons lassen das Karussell auf dem Rathausplatz thronen. Das Karussell vor der Marienkirche dreht stets leise seine Runden und erzählt seine ganz eigene Geschichte.