Abenteuerlust und Reisefieber sind eure steten Begleiter? Dann hat Kopfüber Sportreisen und Events die passenden Jobs für euch. Das Osnabrücker Unternehmen sorgt für spannende Wintersporturlaube im europäischen Ausland und abwechslungsreiche Events in ganz Deutschland. Als Reiseleiterin oder Reiseleiter in Österreich kümmert ihr euch um das Wohlergehen der Gäste in den Kopfüber-Apartments und stellt sicher, dass es den Wintersportfans an nichts fehlt. Als Promoter oder Promoterin auf Events sorgt ihr für den nötigen Spaßfaktor und bringt sportliche Herausforderungen auf jede Veranstaltung. Dabei werdet ihr Teil des flexiblen Kopfüber-Teams und könnt eure Arbeit euren Bedürfnissen anpassen. Die Saisonarbeit in Österreich ist für die volle Zeit von November bis Mai möglich, kann aber auch auf 1-2 Monate verkürzt werden. Die Eventbetreuung in ganz Deutschland kann als abwechslungsreicher Nebenjob betrieben werden, ist aber auch in anderen Anstellungsformen denkbar.
Egal, für welchen Job ihr euch letztendlich entscheidet: Zusammen mit Kopfüber Sportreisen und Events verlasst ihr die Stadtgrenzen Osnabrücks und macht euch auf den Weg zu neuen Ufern – mit einem Job, der zu eurem aktiven Lebensstil passt. In diesem TYPISCHOsnabrück stellen wir euch die zwei abwechslungsreichen Kopfüber-Jobs im Detail vor und verraten euch, warum es sich lohnt, für das Osnabrücker Unternehmen zu arbeiten.
Bei diesem Job sind Gastfreundschaft und Herzlichkeit gefragt: Als Hausleitung in den österreichischen Kopfüber-Apartments sorgt ihr dafür, dass sich die Gäste ab ihrer Ankunft so richtig wohlfühlen können. Von November bis Mai sind die Apartments im Paznaun- und Ötztal Ziel vieler Wintersportfans. In dieser Zeit seid ihr die ersten Ansprechpersonen der Gäste und arbeitet eng mit kooperierenden Unternehmen vor Ort zusammen. Dafür sind gute Englischkenntnisse vonnöten, um sich mit allen Gästen BESTENS zu verstehen. Außerdem müsst ihr euch stets gut organisieren, denn ihr arbeitet in einem kleinen Team von 2-5 Mitarbeitenden. Sollten doch einmal größere Probleme auftreten, ist das Kopfüber-Team in Osnabrück nur ein Telefongespräch entfernt. Von euch wird nicht erwartet, dass ihr auf die schwierigsten Fragen stets die richtige Antwort habt. Ihr solltet jedoch immer einen ruhigen Kopf bewahren und zusammen mit eurem Team an Lösungen arbeiten. Da Gäste verschieden sind, sind auch eure Arbeitszeiten flexibel. Während eine Familie eventuell einen ruhigen Abend im Apartment verbringt, könnte es bei Freunden und Freundinnen abends doch einmal etwas später werden. Eure Bereitschaft, länger wach zu bleiben, früher aufzustehen oder an Wochenenden zu arbeiten, sollte deswegen selbstverständlich sein.
Klappt die Selbstorganisation einwandfrei, bleibt auch eine Menge Freizeit zum Skifahren. Da die Apartments entweder für Kurzreisen (ab 3 Nächte) oder für ganze Wochen gebucht werden, habt ihr zwischen den Buchungen auch manchmal weniger zu tun. Diese Zeit dürft ihr frei gestalten. Vielleicht geht ihr mit eurem Team aus dem Apartment Essen oder rast über die schwarzen Pisten Österreichs. Egal, wie eure Freizeitgestaltung aussehen mag, am Abend könnt ihr immer wieder in die Personalwohnung von Kopfüber Sportreisen zurückkehren. Da nicht jeder und jede die gesamte Wintersaison bei Kopfüber Sportreisen arbeitet, kann sich auch euer Team gelegentlich verändern. Eine freundliche Art und gute Kommunikation sollten deswegen immer Teil eures Alltags sein. Gerade zu den Hauptzeiten im Januar kann es durchaus ein wenig anspruchsvoller werden, ein harmonisches Team fängt dabei viel Stress ab.
Bei Kopfüber Sportreisen erwartet euch ein abwechslungsreicher Saisonjob, bei dem ihr flexibel sein müsst, euren Aufenthalt in Österreich jedoch auch euren Bedürfnissen anpassen könnt. Euch wird eine Menge Vertrauen entgegengebracht, ihr werdet jedoch zusätzlich durch ein motiviertes Team vor Ort und in Osnabrück unterstützt. Als Guide in den Apartments lernt ihr immer wieder neue Charaktere kennen, steht immer wieder vor neuen Herausforderungen und habt immer wieder neue Erlebnisse, von denen ihr später in Osnabrück berichten könnt. Entscheidet euch für einen Job, bei dem kein Tag wie der nächste ist!
Für diesen Job müsst ihr Osnabrück nur für kurze Zeit verlassen. Mit Kopfüber Events reist ihr durch ganz Deutschland zu Messen und Veranstaltungen. Dort bringt ihr Menschen Bewegung näher. Bei Eventmodulen wie Flugsimulatoren oder Bungee-Trampolinen erklärt ihr im Vorfeld, worauf geachtet werden muss und beaufsichtigt währenddessen, dass alles BESTENS ausgeführt wird. Dafür müsst ihr natürlich mobil sein. Ein Führerschein ist für euren Job unabdingbar, das Auto wird jedoch von Kopfüber Events gestellt.
Der Spaß an Bewegung kommt beim Team von Kopfüber definitiv nicht zu kurz. Bei herausfordernden Messemodulen wie der Kletterwand oder dem Bogenschießen steht ihr Besuchenden stets mit Rat und Tat zur Seite. Ihre kleinen Erfolge sind eure größte Freude. Außerdem solltet ihr ein grundlegendes Verständnis von Technik besitzen. Virtual Reality Veranstaltungen sind bei der Kopfüber-Kundschaft sehr beliebt. Natürlich bekommt ihr für diese und andere Angebote spezielle Schulungen und Einführungen, trotzdem solltet ihr auch selbständig bestimmte Abläufe nachvollziehen können.
Als Promoterin oder Promoter seid ihr nah am Menschen – und das auch bei verschiedenen Onlineevents. Hier führt ihr begeisterte Spürnasen durch spannende Onlinekrimis oder seid Quizmaster bei Teamevents. Bei Fragen habt ihr stets ein offenes Ohr, seid freundlich und wisst, wie ihr hitzige Diskussionen während eines Spiels beruhigen könnt. Euer Anfeuern wirkt motivierend und eure kleinen Tipps und Tricks führen zum Spielerfolg.
Kopfüber Events bietet euch einen Job, der zu eurem Leben passt. So könnt ihr am Wochenende Menschen durch eure fröhliche Art für Sport begeistern oder unter der Woche Unternehmen helfen, ihren Teamgeist zu stärken. Teilt eure Leidenschaft für einen aktiven Lebensstil spielerisch mit anderen und lernt an jedem Arbeitstag neue Menschen aus ganz Deutschland kennen!