Skip to main content
Anzeige GENUSSTipp

Genuss nach Familienrezept – Die L’Osteria in den Genusshöfen

Im Osnabrücker Stadtteil Fledder tut sich was! Eine ehemalige Eisengießerei an der Hannoverschen Straße ist seit einigen Monaten Mittelpunkt von Geschmack und Lebensgefühl. Und nun hat ein weiterer Genussgarant seine Heimat hinter den roten Backsteinmauern der Genusshöfe gefunden: Die L’Osteria sorgt hier für eine Extraportion “Bella Italia” und ganz viel Gastfreundschaft. Wir durften euch bereits in unserem STADTGespräch über das “La Famiglia”-Prinzip des italienischen Restaurants berichten. Jetzt nehmen wir euch in die Welt von Pizza und Pasta mit und verraten, warum sich der Abstecher in die nagelneuen L’Osteria-Räumlichkeiten lohnt!

Bella Italia an der Hannoverschen Straße

L’Osteria steht bekanntlich für köstliche italienische Gerichte, extra große Portionen und einzigartige Atmosphäre. Osnabrückerinnen und Osnabrücker kennen dieses Konzept bereits aus dem Restaurant am Neumarkt. Doch als wir durch die Türen des frisch eröffneten Ablegers an der Hannoverschen Straße treten, trauen wir unseren Augen kaum. Obwohl wir den Umbau der L’Osteria von Anfang an begleiten durften, hätte uns das Endergebnis nicht mehr überraschen können. Vergleichbar mit jener am Neumarkt ist diese L’Osteria nur, weil sie ebenso besondere Räumlichkeiten einnimmt. Was am Neumarkt der Blick auf die Hase ist, sind an der Hannoverschen Straße die hellen Dachfenster, der warme Backstein und der schwarze Stahl, welche dem Restaurant seinen ganz eigenen Charme geben. Außen trifft sattes Grün auf die roten Mauern und im Inneren schweift der Blick von glänzendem Gold über kräftiges Rot bis hin zu hellem Marmor. Die Einrichtung wirkt hochwertig und trotzdem gemütlich, genau abgestimmt und trotzdem erfrischend anders. Beim Eintreten kann man sich zwischen dem Blick auf die offene “Cucina” oder jenem auf die strahlende Bar kaum entscheiden. Entdecken kann man hier eine Menge, an Details wurde nämlich nicht gespart. Jeder Sitzplatz scheint unterschiedlich, jede Ecke ein wenig anders und trotzdem fühlen wir uns bereits beim Eintritt willkommen.

Während die gemütlichen Sitzplätze mit gedimmtem Licht und warmen Rottönen im hinteren Teil der L’Osteria sehr ansprechend wirken, entscheiden wir uns für einen lichtdurchfluteten Platz am großen Fenster. Der Blick auf die Terrasse verrät, dass diese bei vielen Besuchenden besonders begehrt ist. Hinter grünen Büschen und unter gestreiften Sonnenschirmen haben sich bereits viele Gäste versammelt. Wir fühlen uns heute jedoch in unserer Sitzecke mit Blick auf die Bar und ein wenig Sonnenlicht im Nacken besonders wohl. Wir nehmen uns vor, in ein paar Tagen noch einmal vorbei zu kommen und uns einen sonnigen Platz auf der Terrasse zu sichern. Jetzt stöbern wir ersteinmal auf der großen Speisekarte. Neben den Klassikern der italienischen Küche verstecken sich hier auch einige Gerichte, die es so wohl nur in der L’Osteria gibt. Der Fokus liegt jedoch ganz klar auf der überlebensgroßen Pizza und der hauseigenen Pasta. Wem der Sinn mehr nach Abwechslung steht, wird außerdem auf dem Menu della Casa – einer monatlich wechselnden Speisekarte – fündig. Hier gibt es Gerichte und Getränke inspiriert von der jeweiligen Saison in BESTER L’Osteria-Qualität. Auch Dolci – echter italienischer Nachtisch – und eine große Auswahl an kühlen Limonaden und hochprozentigen Cocktails dürfen bei der L’Osteria nicht fehlen.

Eine Portion „La Famiglia“

Nach einer ausführlichen Beratung durch unsere Bedienung entscheiden wir uns bei unserem ersten Besuch für einen Kichererbsensalat mit Garnelen von dem Menu della Casa und konzentrieren uns sonst auf traditionelle Antipasti wie Bruschetta und Vitello Tonnato. Dazu gibt es ganz klassisch einen Aperol und ein italienisches Bier. Während wir auf die Vorspeisen warten, werden große Teller mit noch größeren Pizzen an die umliegenden Tische gebracht. Wir sehen reges Treiben in der Küche, kühle Getränke, die den Bartresen verlassen und immer wieder eine fröhliche Begrüßung im Empfangsbereich. Nur wenige Augenblicke später stehen auch auf unserem Tisch große Teller. Auf ihnen Antipasti, die uns das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen. Ganz traditionell italienisch teilen wir uns die Vorspeisen. Dabei wandern Teller über den Tisch, alle bedienen sich an ihren Favoriten und mit einem Klirren unserer Gläser wünschen wir uns einen guten Appetit. Danach schnelles Schweigen, das nur gelegentlich durch ein kurzes Lob der Gerichte unterbrochen wird. Die Vorspeisen schmecken vorzüglich und der vorherige Heißhunger ist damit für kurze Zeit gestillt.

Doch natürlich sind die Antipasti nur der Anfang. Was wäre der Besuch der L’Osteria ohne eine große Pizza und eine mindestens genauso große Portion Pasta? Also werden weitere Bestellungen aufgegeben und der Tisch füllt sich stetig. Mit Musik aus Bella Italia im Ohr erblicken wir zwei Pizzen – einmal “Caprese” mit frischen Kirschtomaten, einmal “Degli Artisti” ohne Pilze, dafür mit feurigen Peperoni. Dazu Spaghetti mit Ruccola und Kirschtomaten, erfrischende Eistees und hauseigene Limonaden. Das, was nun die Tische bis zum letzten Zentimeter füllt, wird sofort genüsslich verputzt. BESTER Pizzabelag und krosser Pizzarand lösen sich nach und nach in Luft aus. Die hausgemachten Nudeln – natürlich echt italienisch “al dente” mit ein wenig Biss – verschwinden gemächlich vom weißen Teller. Während die einen noch das letzte Stück Pizza genießen, widmen sich die anderen schon den Nachspeisen, die ebenfalls vom Personal empfohlen wurden. Tiramisù, Panna Cotta und Crema di Fragola versüßen uns den Rest des Essens und machen den Besuch bei der L’Osteria-Famiglia perfekt. 

Grande Pizza

Hier geht niemand hungrig nach Hause: Die Gerichte der L’Osteria überzeugen nicht nur durch ihre Größe. Auch geschmacklich sind die großen Portionen des italienischen Restaurants wahre Erfolgsrezepte.

Grande Amore

Hier wird Gastfreundschaft groß geschrieben: Die freundliche und moderne Atmosphäre, das “La Famiglia”-Prinzip und die geduldige Beratung des Personals machen die L’Osteria zum Wohlfühlort.

Köstliche Klassiker

Die L’Osteria setzt auf italienische Traditionsrezepte mit frischen Zutaten und der Extraportion Amore. Dabei stehen Pizza und Pasta natürlich an erster Stelle. Während der Teig der L’Osteria-Pizza stets vor Ort vorbereitet und mit den feinsten italienischen Zutaten belegt wird, kommen die Nudeln für die zahlreichen Pastagericht direkt aus der hauseigenen Manufaktur. Damit ist sichergestellt, dass die Basis der L’Osteria-Gerichte immer die BESTE Qualität hat und ihr euch deswegen stets auf ein köstliches Essen verlassen könnt. Da hier die Basis stimmt, sind auch die ausgefalleneren Kreationen des italienischen Restaurants ein voller Erfolg. Neben der Margarita und einer Portion Bolognese glänzen nämlich auch Gerichte mit Hummersoße oder Nudeln aus Zucchini auf der abwechslungsreichen Speisekarte. Wer aber weitere Vielfalt braucht, wird sicherlich im Menu della Casa – der wechselnden Speisekarte mit saisonalen Gerichten – fündig. Hier bestimmt der jeweilige Monat die italienischen Speisen. So gibt es im Sommer leichte Salate mit leckeren Meeresfrüchten, während die Wintergerichte auch einmal von den Festtagen inspiriert sein können. Und was wäre echtes italienisches Essen ohne Dolci! Die süßen Nachtische, die wir aus dem Italienurlaub kennen, sind auch Teil der L’Osteria: Hier findet ihr Tiramisù, Panna Cotta und richtig gute Eiscreme als krönenden Abschluss.
An der Bar dominieren, neben den altbekannten Softdrinks, gute italienische Weine und verschiedene Aperitifs. Abwechslungsreiche Cocktails – mit oder ohne Alkohol – finden ebenfalls den Weg auf die Getränkekarte und sorgen mit den vor Ort zubereiteten Limonaden und den L’Osteria-Eistees für eine bunte Mischung; und damit immer für das BESTE Getränk passend zum leckersten Gericht.
Egal, für welches Gericht oder Getränk ihr euch im Endeffekt entscheiden werdet, der Geschmack und die Qualität kommen bei der L’Osteria nie zu kurz. La Dolce Vita ist hier nämlich immer inklusive.

Die L’Osteria gibt es jetzt auch für Zuhause: Mit dem eigenen Lieferservice könnt ihr euch italienischen Genuss bis vor die Haustür bestellen!

Abwechslungsreiches Ambiente

Der neue L’Osteria-Standort in den Genusshöfen bietet euch nicht nur erstklassige Gerichte, sondern auch ein Ambiente, das zum Wohlfühlen einlädt. Da keine L’Osteria der anderen gleicht, gibt es auch in dem Restaurant an der Hannoverschen Straße wieder eine Menge zu entdecken. Jeder Tisch hat seinen ganz eigenen Stil mit individuellem Ausblick auf das wunderschön sanierte Gebäude. Während ihr auf euer Essen wartet, könnt ihr entweder den Köchinnen und Köchen beim Belegen der Pizza zuschauen, das Mixen eurer Cocktails begutachten oder einen Blick auf das Treiben vor den großen Fenstern werfen. Dabei bieten italienische Lieder die perfekte musikalische Untermalung und die direkte sowie indirekte Beleuchtung rückt euer Lieblingsgericht ins BESTE Licht.
Auf der Terrasse kann an sonnigen Tagen ebenfalls nach Lust und Laune gespeist werden. Wie auf einer italienischen Piazza gibt es hier große Olivenbäume, bunte Sonnenschirme und gemütliche Plätze für die wohl größte Pizza der Stadt. Mit einem Aperol in der Hand und dem Geruch von brutzelnder Pasta in der Nase kann man hier die Seele baumeln lassen.

Sowohl draußen als auch drinnen unser neuer Wohlfühlort! Reserviert auch ihr euren neuen Lieblingsplatz in der L’Osteria an der Hannoverschen Straße.

Gelebte Gastfreundschaft

Was wären die neuen Räumlichkeiten der L’Osteria ohne ihre Mitarbeitenden, die die ehemalige Eisengießerei mit Leben füllen? Das Restaurant an der Hannoverschen Straße mag zwar zuallererst durch den einmaligen Standort, die großen Fenster und die gut designte Einrichtung punkten. Doch es sind die Menschen hinter der goldenen Bar, die diese L’Osteria zu einem Ort machen, an den man gerne zurückkehrt.
Während in der Küche auf Hochtouren gegen euer Magenknurren gearbeitet wird, sorgt das Personal im Service dafür, dass es euch beim Warten auf die Pasta an nichts fehlt. Dabei profitiert auch ihr von der “La Famiglia” – dem Teamgeist der L’Osteria, bei dem ein freundliches Miteinander und familiäre Strukturen im Vordergrund stehen. Wie in einer echten italienischen Familie unterstützt man sich hier gegenseitig und findet seine Stärken. Diese gegenseitige Wertschätzung spürt man schließlich auch als Gast der L’Osteria. Es sind die netten Begrüßungen, die strahlenden Augen bei der Bestellung und die geduldige Beratung bei Fragen, die euch zeigen, dass ihr Teil der Familie seid. Herzlichkeit und Gastfreundschaft ist hier der Schlüssel zum Erfolg. Und mit diesem Erfolgsrezept schmeckt auch das Leibgericht in der L’Osteria noch eine Spur besser.

Ihr möchtet mehr über die “La Famiglia” erfahren? Dann schaut in unser STADTGespräch und werft damit einen Blick hinter die Kulissen der L’Osteria.

Das könnte dich auch interessieren