Dem Wind und Wetter in Osnabrück für einen Moment entkommen? Das geht bei einem Kurzurlaub auf der L&T Hasewelle! Denn die stehende Welle im L&T Sporthaus bietet nicht nur Schutz vor Schmuddelwetter, sondern ist auch ein echtes Herbstferien-Highlight, wenn man die freie Zeit in Osnabrück verbringen möchte. Beim Indoor-Surfing auf der Hasewelle müsst ihr keine Profis sein, um euch aufs Surfbrett zu wagen. Vielmehr werdet ihr hier in kleinen Gruppen ganz nach eurem Können betreut. Wir wollten uns das Angebot der Hasewelle einmal genauer anschauen und haben uns deswegen auf den Weg ins L&T Sporthaus gemacht.
Vom ersten Stehen auf dem Brett bis hin zum Bottom Turn inmitten des blauen Wassers ist auf der Hasewelle also alles möglich. Durch die einstellbaren Düsen am vorderen Ende der Welle, lassen sich die Gegebenheiten so anpassen, dass jede Gruppe auf der Hasewelle ihren Spaß haben kann. Dabei müssen Teilnehmende nur mindestens acht Jahre alt, 1,40m groß und 35 kg schwer sein, um auf der Welle surfen zu dürfen. Bis zum 18. Lebensjahr ist dann noch eine Einverständniserklärung der Eltern notwendig.
Bei unserem Besuch durften wir dem L&T Pro-Surfteam bei ihrem Training auf der Hasewelle zuschauen. Spannende Tricks und eine besonders druckvolle Welle waren hier natürlich Voraussetzung. Die Surferinnen und Surfer trainieren an zwei Abenden in der Woche auf der Osnabrücker Hasewelle, um sich auf bevorstehende Wettbewerbe vorzubereiten. Die beeindruckenden Skills des Surfteams haben uns auf jeden Fall dazu motiviert, den Schritt aufs Brett zu wagen.
Wenn auch ihr das Surfteam live erleben oder die Hasewelle selbst einmal ausprobieren möchtet, findet ihr hier alle Informationen zu Surfslots und Tickets und hier eine ganz besondere Surfsession beim Osnabrücker Moonlight Shopping am 28. Oktober 2023.