Skip to main content
TYPISCHOsnabrück

LUPiNi- Lupinenprodukte aus dem Osnabrücker Land

Mit viel Herz und Leidenschaft dreht sich im Nordkreis Osnabrücks alles um das Thema Lupine. Dort hat Familie Dettmer aus Kettenkamp letztes Jahr angefangen, ein besonderes Herzensprojekt auf die Beine zustellen: LUPiNi – vegane Produkte aus Lupinen. Im Osnabrücker Land angebaut, regional als Lebensmittel verarbeitet.
Wir haben mit der Familie Dettmer gesprochen und herausgefunden, was hinter der kleinen Frucht steckt, in die sie so viel Arbeit investieren. Denn zu der “Powerfrucht”, wie die LUPiNi-Familie die Lupinen liebevoll nennt, sagen wir auch nie nie!

Ein TYPISCHER Familienbetrieb modern gedacht

Der landwirtschaftliche Betrieb in Kettenkamp ist seit mehreren Generationen in der Hand der Familie Dettmer. Dementsprechend ist die Gemeinde im Osnabrücker Land auch die klare Heimat der Dettmers. Was früher ein klassischer Familienbetrieb der Ackerbau Landwirtschaft war, hat sich mit der heutigen Generation neu orientiert. Denn ihnen war klar, dass sie sich verändern müssen, um aus der klassischen Landwirtschaft herauszukommen und andere Wege für eine zukunftsfähige Landwirtschaft zu gehen. Dabei ist der Familie “die Lupine über den Weg gelaufen”, berichtet Vater Gerd Dettmer. Seit 2020 bauen die Dettmers nun die Süßlupinen im Osnabrücker Land selbst an. Anstatt ihre Erzeugnisse direkt zu verkaufen, ist es der LUPiNi-Familie wichtig, ihre Frucht auch selbst zu ernten, zu lagern, zu reinigen und weiterzuverarbeiten. Das Ziel ist dabei, ihre Lupinenprodukte regional zu vermarkten und diese den OsnabrückerInnen dadurch näherzubringen. Dabei macht sich die 5-köpfige Familie die speziellen Talente der einzelnen Familienmitglieder zu Nutze. So entsteht ein hoch motiviertes und fähiges Team, das sich durch langjährige Erfahrungen und jungen Enthusiasmus auszeichnet. Alle ziehen an einem Strang. Durch und durch ein TYPISCH heimatliebender Familienbetrieb eben!

Allerdings ist der Grundgedanke, Lebensmittel aus Lupinen – wie Lupinenmehl, Proteinpulver oder Kaffee – herzustellen, nichts Neues. Doch Familie Dettmer legt ihren besonderen Fokus auf die Herstellung von Fertigprodukten mit ihrer Powerfrucht. Mit ihren Fertigprodukten und der damit verbundenen direkten Nutzbarkeit füllen sie eine Marktlücke. “Einfach aufdrehen, erwärmen und genießen”, so beschreibt Dennis Dettmer den Vorteil der hauseigenen LUPiNi-Bolognese oder ihrem Curry. Lupinen vom heimischen Acker schnell und einfach auf den eigenen Teller und das ohne Geschmacksverstärker und Konservierungsstoffe. So einfach könnt ihr ein gesundes und leckeres Fertiggericht aus dem Osnabrücker Land genießen.

Lupinen als Superfood

Aber was sind Lupine eigentlich? Botanisch gesehen gehören sie zu den Hülsenfrüchten wie auch Linsen, Bohnen oder Soja. Wenn die Pflanzen blühen, stechen ihre wunderbar farbenfrohen Blütenkerzen hervor. Aber sie sind nicht nur schön anzusehen, sondern gelten als eine der ältesten Kulturpflanzen der Welt. In der Landwirtschaft wird die Pflanze als regional angebautes Futtermittel eingesetzt. Auch wird die Lupine mittlerweile in der Lebensmittelindustrie zu vielfältigen Produkten verarbeitet. Denn Lupinen sind als wahre Eiweißbomben bekannt. Zugleich sind sie fettarm und reich an gesunden Ballaststoffen sowie Vitamin E, Kalium und Calcium. Ein richtiges Superfood!
Diese ganzen Vorteile hat auch die Familie Dettmer entdeckt und findet, dass die Lupine eine hervorragende “regionale Antwort auf Soja” ist. Wie Soja eignen sich die Lupinen BESTENS als Fleischersatz für VeganerInnen, für eine Low-Carb oder glutenfreie Ernährung sowie bei Laktoseintoleranz. Gleichzeitig betonen die Familienmitglieder, dass sie nicht nur VeganerInnen überzeugen wollen, sondern für alle ein tolles Produkt und eine super Alternative zum Fleisch bieten. Trotzdem möchte die Familie keinesfalls den Fokus auf die Nachteile des Fleischkonsums legen, sondern ein Bewusstsein schaffen, dass es eben eine köstliche und regionale Alternative gibt. “Einfach mal ausprobieren” ist die Kernbotschaft der Familie Dettmer.
Dazu schwärmt die LUPiNi-Familie von ihren Gold Talern, hauseigene Bratlinge aus Lupinen, die sich hervorragend als Topping für den Salat oder als Beilage eignen.
Noch steckt das Projekt LUPiNi in den Anfängen. Demnächst könnt ihr die Lupinen-Bolognese aus dem Hause LUPiNi wieder in den Mensen vom Studierendenwerk Osnabrück probieren. Schaut dazu einfach in die Speisepläne der Mensa. Geplant ist außerdem ein regionaler Verkaufsautomat in Kettenkamp, der euch mit leckeren Lupinenprodukten versorgt.
Wir freuen uns, dass Regionalität und Heimatliebe so gut schmecken können.

Das könnte Euch auch interessieren


Anzeige TYPISCHOsnabrück
Anzeige TYPISCHOsnabrück
Anzeige TYPISCHOsnabrück
Anzeige TYPISCHOsnabrück