Skip to main content
TYPISCHOsnabrück

mach.werk – Handlettering und Kalligraphie

Handlettering und Kalligraphie – die Kunst der schönen Schriftgemälde, die seit einigen Jahren im Trend ist. Nele Jamin, Gründerin und Inhaberin von mach.werk, beschäftigt sich schon lange mit dieser Kunst und bringt allen OsnabrückerInnen den Trend etwas näher. Denn wenn ihr euch in der Osnabrücker Innenstadt umschaut, findet ihr bestimmt das ein oder andere verzierte Schaufenster oder eine schön bemalte Tafel, die Nele aufwendig verziert und bemalt hat. Mit dem mach.werk gibt sie allen Interessierten die Möglichkeit, diese Kalligraphie-Kunst zu lernen und an ihren Workshops teilzunehmen. In diesem TYPISCHOsnabrück berichten wir euch vom mach.werk und von einem Workshop im Prelle Schreibwarenladen, an dem wir selbst teilnehmen und kreativ sein durften.

“Kreativ, mobil und abwechslungsreich”

So beschreibt Nele das mach.werk. Sie lebt für ihre Kunst und arbeitete als gelernte Kunstpädagogin schon immer gerne mit Menschen zusammen. Mit dem Schritt, sich selbstständig zu machen, konnte sie ihren Traumberuf verwirklichen und hat so ihr Hobby zum Beruf gemacht. Ihre mach.werk-Workshops bieten den Menschen die Möglichkeit, sich künstlerisch zu entfalten, kreativ zu werden und etwas dazu zu lernen. “Am schönsten ist es für mich, wenn die TeilnehmerInnen am Ende eines Workshops sagen ‘War das schön!’.”, so freut sich Nele über das positive Feedback von ihren TeilnehmerInnen. Die verschiedenen Workshops finden an unterschiedlichen Orten in Osnabrück statt, zu denen Nele mit ihrem Lastenrad – auch mach.werk-Mobil genannt – fährt. Es gibt Kurse für AnfängerInnen und für fortgeschrittene Handletterer. Es finden aber auch Stunden im Rahmen von Geburtstagen, Junggesellinnenabschieden und vielen weiteren Anlässen statt. Gerade Junggesellinnenabschiede sind für Nele immer ein schönes Erlebnis und sie wünscht sich, dass diese in der Zukunft auch wieder in ihrem Atelier stattfinden können, welches sie auf Grund von Corona schließen musste.

Egal bei welchen Workshops, für Nele steht Spaß und Wohlfühlklima für ihre TeilnehmerInnen an erster Stelle. Mit dem Ziel, dass alle einen schönen Nachmittag verbringen, versucht sie, ihnen Handlettering beizubringen. “Das schönste Erlebnis für mich als mach.werk.macherin war, als eine etwas ältere Teilnehmerin vor Freude geweint hat, weil sie nicht gedacht hat, dass sie Kalligraphie noch lernen kann.“, so bestätigt Nele, dass sich jeder an diese Kunst herantrauen kann.

Ganz nach dem Motto “Einfach mal machen”!

So sollte man auch an Kalligraphie und Handlettering herangehen. Es heißt ja nicht umsonst “Übung macht den Meister.” In dem Einsteiger-Workshop, an dem wir teilnehmen durften, konnten wir uns auch zuallererst mit den Stiften und der Technik vertraut machen. Dabei hat Nele für jeden und jede die passenden Methoden, Stifte und motivierende Worte auf Lager.
Jeder und jede darf sich mal so richtig kreativ ausleben, was Neues ausprobieren und tolle Kunstwerke erstellen. Nach so einem Workshop habt ihr garantiert neue Ideen für selbst gestaltete Geburtstags- und Weihnachtskarten und müsst diese nie wieder kaufen. Schließlich sind solche Karten nicht nur viel persönlicher, sondern es macht auch noch richtig Spaß, sie zu gestalten und der eigenen kreativen Ader freien Lauf zu lassen. Denn der Kreativität sind beim Handlettering keine Grenzen gesetzt.
Falls ihr euch für Kalligraphie und die Kunst des Schreibens interessiert, schaut unbedingt mal hier vorbei. Vielleicht habt ihr ja auch Lust, mal an einem Workshop teilzunehmen. Bei Nele seid ihr dafür BESTENS aufgehoben.

Das könnte Euch auch interessieren


TYPISCHOsnabrück
TYPISCHOsnabrück
TYPISCHOsnabrück
TYPISCHOsnabrück
TYPISCHOsnabrück