Es ist wieder soweit: Die Osnabrücker Maiwoche 2023 findet vom 12. bis zum 21. Mai statt! Zehn Tage lang erwarten euch die Innenstadt und die Altstadt mit Musik, Streetfood und natürlich jede Menge Spaß – Das Event ist ein absolutes Highlight im Veranstaltungskalender unserer Hasestadt und zieht jedes Jahr Hunderttausende von BesucherInnen an. Mit einem abwechslungsreichen Programm aus Live-Musik, kulinarischen Leckerbissen und spektakulären Liveacts ist für jeden Geschmack und jedes Alter etwas dabei. So habt ihr endlich mal wieder eine perfekte Gelegenheit, um mit den Liebsten zusammenzukommen, das Frühlingswetter zu genießen und das bunte Treiben in Osnabrück zu erleben. Also, macht euch bereit für ein paar Tage voller Spaß und Action in der BESTEN Stadt! Damit ihr BESTENS vorbereitet seid, erfahrt hier ihr alles Wichtige zur Maiwoche.
Nachdem im vergangenen Jahr mit der ersten Maiwoche nach zweijähriger Corona-Pause ein neuer Rekord mit 20 Prozent mehr BesucherInnen aufgestellt wurde, geht es in diesem Jahr bestimmt genauso weiter. Wie jedes Jahr feiert unsere Hasestadt zehn Tage lang mit Live-Musik von über 100 Bands und verschiedenen Acts auf fünf verschiedenen Bühnen. Von der Eröffnung mit Fassanstich durch die Oberbürgermeisterin bis hin zu Straßenfesten und Tanzvorführungen könnt ihr während der Maiwoche eine Menge erleben und entdecken. Außerdem gibt es reichlich Gastro- und Getränkestände sowie Kirmesattraktionen, wie das Kettenkarussell und das Riesenrad auf dem Domhof.
Natürlich ist die Live-Musik vieler talentierter KünstlerInnen die größte Attraktion auf der Maiwoche. Euch erwartet ein vielfältiges Programm und verschiedene Genres auf den fünf Bühnen: Von Pop und Rock, Blues und Soul über Partyhits und Schlager bis zu Kindermusik und Musical. Es stehen spektakuläre Auftritte von Hauptacts, wie Grossstadtgeflüster, Jupiter Jones und Torfrock, an. Ihr könnt weiterhin auch die Musik von regionalen Acts, Newcomern und vor allem jungen Menschen genießen und unterstützen. Das Osnabrücker Musikbüro organisiert unter anderem Auftritte von Bands der Osnabrücker Schulen auf der Bühne in der Georgstraße.
Zu den traditionellen Highlights der Maiwoche zählt auch die Maibowle: Nach klassischer Art wird diese mit frischen Erdbeeren serviert. Auch in diesem Jahr darf die Maibowle nicht fehlen! Daneben könnt ihr euch auf weitere Erlebnisse freuen: Am 20. Mai gibt es ein Public Viewing am Herrenteichswall für die Unterstützung der Fans beim Auswärtsspiel des VfL Osnabrück gegen Victoria Köln.
Übrigens, die Veranstalter von der Marketing Osnabrück GmbH haben ausgerechnet, dass es die BesucherInnen jeweils etwa 1000 Euro kosten würde, wenn jede und jeder für die einzelnen Acts auf den Bühnen vor dem Rathaus, am Herrenteichswall, in der Georgstraße, am Nikolai- oder Jürgensort Eintrittskarten kaufen müsste. Ein Besuch der Maiwoche lohnt sich also in vielerlei Hinsicht!
Im Rahmen des Jubiläums “375 Jahre Westfälischer Frieden” wird an Himmelfahrt, den 18. Mai, mit vielen besonderen Highlights auf der Maiwoche ein starkes Zeichen für den Frieden gesetzt. Vormittags seid ihr auf dem Marktplatz zu einem ökumenischen Gottesdienst mit musikalischer Unterstützung durch das christliche Songwriter Duo Chris und Henni eingeladen. Die Musik vom Duo erinnert an rohen Akustik-Pop und elektrische Folk Vibes.
Anschließend könnt ihr am Nachmittag einen Auftritt von der “Banda Comunale” mit ihren 20 MusikerInnenn aus Deutschland, Syrien, Palästina, Schottland, Brasilien, Italien, Bayern, Russland, Polen und dem Irak genießen. Wann habt ihr schon mal die Möglichkeit, zu serbischen Coceks, kolumbianischen Cumbias oder algerischem Rai zu tanzen? Außerdem könnt ihr an Musikworkshops in den Tagen vor dem Auftritt teilnehmen, die die Band in Zusammenarbeit mit dem Exil e.V. und der Friedel und Gisela Bohnenkamp-Stiftung durchführt.
Abends spielt die Band “Station 17”, die als inklusives Projekt einer Wohngruppe für behinderte Menschen gegründet wurde, ihren eigenen Mix aus Elektronik, Krautrock, Disco, Noise und Pop auf dem Marktplatz.
Im Anschluss tritt am Markt die Band Glasperlenspiel auf, die seit 2015 die UNICEF unterstützt und sich aktiv für den Frieden engagiert.
Außerdem bietet euch die Bühne am Herrenteichswall ab 17 Uhr aufregende Acts, die den Friedenstag perfekt abrunden. Zuerst steht Rap auf dem Programm: Juse Ju und Fatoni haben sich beide bereits für den Frieden engagiert und bieten euch Rap und Hip Hop auf der Bühne am Herrenteichswall. Und anschließend präsentiert die Elektropop-Band Grossstadtgeflüster aus Berlin ihre frische Musik. Mit ihren Texten sprechen die BerlinerInnen über Themen, wie persönliche Freiheit und ein Leben abseits der Norm, und auch sie haben sich immer wieder für den Frieden engagiert.
Und, freut ihr euch auch so sehr auf die Maiwoche? Wir können es kaum noch erwarten!
Für das perfekte Maiwochen-Erlebnis haben wir für euch die BESTE Bucket-List erstellt. Auf der Liste ist von Maibowle und dem Kettenkarussell alles dabei.
Damit ihr genau wisst, wo welche Bühne ist und was dort gespielt wird, schaut auf unsere BESTENListe zu den fünf Bühnen der Maiwoche.
Falls ihr noch mehr über das Jubiläumsjahr in Osnabrück erfahren wollt, schaut gerne in unserem TYPISCHOsnabrück zum westfälischen Frieden vorbei.
Das könnte euch auch interessieren