Skip to main content
TYPISCHOsnabrück

Marschall Moden – Ein fröhlicher Abschied

Seit fast 50 Jahren ist Marschall Moden die Adresse für Hochzeits- und Abendgarderobe im Osnabrücker Land. Das Traditionsgeschäft in Wallenhorst wird nun zum Ende des Jahres seine Türen schließen. Inhaber Hermann Goosmann kann dabei auf erfolgreiche und unvergessliche Erinnerungen im Osnabrücker Landkreis zurückblicken. Als Dankeschön für eine einzigartige Zeit gibt es nun bis zum Jahresende 50%-Rabatt auf das gesamte Sortiment. Wir durften Hermann Goosmann zwischen Tüll und Spitze besuchen und mit ihm die Geschichte seines Geschäftes Revue passieren lassen.

Vom Bauernhof in den Einzelhandel, vom hohen Norden in das Osnabrücker Land

Wenn es um das Thema Hochzeit geht, kommt man in Osnabrück kaum am Namen “Marschall Moden” vorbei. Das Hochzeitsmodengeschäft von Hermann Goosmann ist für viele Paare und deren Gäste die erste Anlaufstelle im Osnabrücker Land. Dass zum Wunschkleid oder dem passenden Anzug immer eine gute Beratung gehört, beweist das Team rund um den Inhaber bereits seit 23 Jahren. Damals kam dieser als erfolgreicher Einzelhandelskaufmann aus Hannover in das beschauliche Wallenhorst und übernahm das Abendmodengeschäft von der Vorbesitzerin.

Dabei war ein Job in der Bekleidungsbranche nicht immer das, was sich Hermann Goosmann in seinem Leben vorstellte. Sein beruflicher Werdegang startete in der Landwirtschaft und das im hohen Norden. Dass der Ostfriese einmal im Osnabrücker Land Bräute für ihren großen Tag ausstatten sollte, hätte er sich damals wahrscheinlich nicht träumen lassen. Doch sein Wechsel in den Einzelhandel über erfolgreiche Stationen in Hannover und sein späterer Umzug nach Wallenhorst scheinen im Nachhinein wie vorbestimmt.

Seitdem hat sich einiges im Wallenhorster Hochzeitsmodengeschäft getan. Schon im ersten Jahr führte Hermann Goosmann eine Herrenabteilung mit hochwertigen Marken ein. Diese Entscheidung entpuppte sich in den nächsten zwanzig Jahren als ein wichtiges Standbein des Unternehmens. Während Osnabrückerinnen das Geschäft bereits seit mehreren Jahrzehnten kannten, hatten damit endlich auch Osnabrücker einen Grund, dem Geschäft einen Besuch abzustatten. Hermann Goosmann übernahm mit Marschall Moden also ein Unternehmen, das bereits Tradition im Osnabrücker Land hatte, und machte es zu einem, das aus dem Landkreis kaum wegzudenken ist.

Wenn der Einkauf zum Event wird

Bei unserem Besuch im Abendmodengeschäft schlendern wir mit Hermann Goosmann entlang der Reihen voller Hochzeitsgarderobe und lauschen gespannt den Schilderungen des Inhabers. Er verbinde viele einprägsame Erlebnisse mit dem Geschäft an der Weberstraße. Oft gab es Veranstaltungen von großen Modehäusern, die ihre neuen Modelle auf eindrucksvollen Modenschauen präsentierten. Für solche Termine seien Hermann Goosmann, seine Frau und seine Tochter auch ins Ausland gereist. Außerdem waren da die jährlichen Osnabrücker Hochzeitsmessen, auf denen Marschall Moden stets vertreten war. Hier habe man sich auf die neue Saison eingestellt, die neuen Trends angeschaut und sich damit auf die neuen Kundinnen und Kunden vorbereitet. Dabei legte Marschall Moden immer den Fokus auf die Präferenzen vor Ort. “Der Geschmack im Osnabrücker Land unterscheidet sich natürlich etwas von weltweiten Trends. Da war ein Feingefühl für die Wünsche unserer Kundinnen und Kunden von größter Wichtigkeit”, berichtet uns Hermann Goosmann. Und so veranstaltete das Wallenhorster Modegeschäft sogar jährliche Modenschauen in den eigenen Verkaufsräumen. Diese Veranstaltungen zählten zu den Highlights von Marschall Moden. Die große Verkaufsfläche wurde zum Laufsteg, auf dem mehrere Models die neuen Modelle der Hochzeitssaison präsentierten. Eine Veranstaltung, bei der zahlreiche Kundinnen und Kunden den Weg nach Wallenhorst suchten, um sich für die eigene Hochzeit inspirieren zu lassen.

Dieses Feingefühl und der gute Service gegenüber der Kundschaft sind die wichtigsten Bestandteile von Marschall Moden. Nicht nur das Sortiment wird dafür genau ausgewählt, auch eine ausgiebige und geduldige Beratung von Braut und Bräutigam sind unabdingbar. Und hierbei ist Fachwissen gefragt. Die Mitarbeitenden von Marschall Moden kennen jeden Knopf am Kleid der Wahl und wissen, welche Hose am BESTEN passt. Doch auch die Beratung hätte sich in den letzten Jahren um einiges verändert, erklärt uns Hermann Goosmann. Obwohl natürlich immer noch das Fachwissen im Vordergrund stünde, werde die Beratung mehr und mehr zu einem Event für die Hochzeitsgesellschaft. Während früher Hochzeitsmode nach Bedarf gekauft wurde, steht heutzutage oftmals das Zusammentreffen der Liebsten und damit das gemeinsame Aussuchen im Vordergrund. Natürlich hat sich das Wallenhorster Hochzeitsmodengeschäft auch an diese Veränderung angepasst. Neben der geduldigen Beratung gibt es nun auch Sekt und genügend Platz für Familie, Freunde und Freundinnen in den Verkaufsräumen.

Ein fröhlicher Abschied

Dass sich die Zeit in Wallenhorst nun langsam dem Ende zuneigt, nimmt Hermann Goosmann mit Gelassenheit. Viele schöne Momente hat der Inhaber in seinem Geschäft verbracht, doch diesem hinterhertrauern will er nicht. Vielmehr schaut er mit einem Lächeln auf die vergangene Zeit und mit Vorfreude in die Zukunft. Der Mietvertrag wird zum Ende des Jahres auslaufen, noch steht nicht fest, ob eine andere Person seine Nachfolge antritt, doch das ist Hermann Goosmann nicht das Wichtigste. Er freut sich auf die letzten Monate mit Marschall Moden und auf die Kundinnen und Kunden, die nun ein letztes Mal bei ihm und seinen Mitarbeitenden einkaufen werden. Damit sich dieser Einkauf noch einmal richtig lohnt und das ein oder andere Hochzeitskleid zur Braut findet, gibt es nun bei Marschall Moden 50%-Rabatt bis Jahresende auf das gesamte Sortiment!

Das könnte Euch auch interessieren


Anzeige TYPISCHOsnabrück
Anzeige TYPISCHOsnabrück
Anzeige TYPISCHOsnabrück
Anzeige TYPISCHOsnabrück