Skip to main content
TYPISCHOsnabrück

Pflanzen- und Kreativmarkt von The Greenhouse und hej²

Der Sommer ist in Osnabrück prall gefüllt mit einzigartigen Events. Der Pflanzen- und Kreativmarkt von The Greenhouse und hej² war dieses Jahr eines davon. Und natürlich möchten wir euch von der Veranstaltung, die am 20. August in Sutthausen stattfand, berichten. Denn hier zeigte sich, was unser schönes Osnabrück so vielseitig und sympathisch macht. Alle, die nicht dabei sein konnten, nehmen wir in diesem TYPISCHOsnabrück nochmal mit zum Sommer-Samstag. Trefft mit uns das Greenhouse-Team, Anne von hej² und die vielen wunderbaren Ausstellenden.

Mit der Sonne um die Wette strahlen

Ein Samstagmittag im August – der Pflanzen-und Kreativmarkt ist im vollen Gange. Das merken wir bereits auf unserem Weg zur Location in Sutthausen, auf dem uns viele glückliche Menschen mit diversen Pflänzchen entgegenkommen. Und der erste Eindruck enttäuscht nicht. Viele OsnabrückerInnen haben sich bereits versammelt und stöbern, tauschen und verkaufen was das Zeug hält. Mitten im Trubel treffen wir direkt auf Ann-Kathrin, Marlon und Anne, die nur so um die Wette strahlen. “Wir hatten erst Sorge, dass keiner kommt”, so Anne. Aber dieses Gefühl war definitiv unbegründet. “Da hat sich der Stress und die Nervosität der letzten Wochen echt gelohnt. Wir sind super happy”, freut sich Ann-Kathrin. Und das dürfen sie auch sein. Bei BESTEM Wetter ist der Markt an diesem Samstag von 12 Uhr bis 16 Uhr geöffnet und fabelhaft besucht.

Marlon und Ann-Kathrin selbst erzählen Interessierten an ihrem Stand von ihren mietbaren Gärten und Hochbeeten. Dazu könnt ihr übrigens in unserem TYPISCHOsnabrück mehr lesen. Und natürlich gibt es ein Sortiment an Secondhand-Mode aus Annes Laden. Mehr zu hej² erfahrt ihr ebenfalls in einem TYPISCHOsnabrück.

Ein perfekter Sommer-Samstag!

Selbstverständlich haben wir uns auf eine Erkundungstour des Marktes begeben. Verteilt auf zwei Gewächshäuser gibt es schließlich eine Menge zu entdecken. “Unser Ziel waren so 20 Stände”, erzählt Ann-Kathrin. Und das haben sie sogar übertroffen. Insgesamt 24 Stände gibt es hier, an denen Kreatives, Handgemachtes und Regionales sowie natürlich Pflanzen angeboten werden. Außerdem können wir selbst kreativ werden. Inmitten der Gewächshäuser haben wir die Möglichkeit, bei der Makramee-Mitmachaktion selbst etwas aus Makramee-Garn zu flechten, Watercoloring auszuprobieren oder Pflanzenübertöpfe zu bemalen. Damit ist für Groß und Klein der Spaß vorprogrammiert.

Allerdings bringt das Klima im Gewächshaus uns alle mächtig ins Schwitzen. Aber auch damit können wir OsnabrückerInnen umgehen. Denn uns allen fällt es nicht schwer, uns an den lecker gekühlten Limos von Buddel Limos zu erfrischen. Und auch vor den Gewächshäusern machen es sich einige auf Stühlen bequem und genießen die luftigere Atmosphäre, das bunte Treiben sowie die handgemachten südamerikanischen Leckereien von der “goldenen Kugel” – einem kleinen Foodtruck vor den Gewächshäusern.

Mit dem Blick in die Zukunft

Der Pflanzen- und Kreativmarkt rückt am Gut Sutthausen regionale Gewerbe ins Rampenlicht. Hier könnt ihr direkt mit den KünstlerInnen Kontakt aufnehmen. Das macht euer Kauferlebnis viel persönlicher und ihr erfahrt die eine oder andere Geschichte. Neben dem lokalen Charakter spielt auch die Nachhaltigkeit eine große Rolle. Denn die Produkte von Schmuck über Postkarten bis hin zu Keramik und Honig werden handgemacht. Und sind dementsprechend meist in Produktion und Verkauf umweltfreundlicher. Insofern setzen sich alle Beteiligten des Pflanzen- und Kreativmarkts für eine nachhaltigere Zukunft ein.
Wir dürfen gespannt sein, was hej² und The Greenhouse als nächstes vorhaben. Wir sind uns auf jeden Fall einig, dass wir gerne mehr davon haben wollen!

Das könnte Euch auch interessieren


30MinutenPFEFFER
TYPISCHOsnabrück
BESTENListe
BESTENListe Anzeige
30MinutenPFEFFER