Im Wittlager Land sind sie allseits bekannt, doch auch darüber hinaus sollten sie kennengelernt werden.
Hier sind die BESTEN regionalen Produkte aus dem Wittlager Land.
Ein kleines Familienunternehmen aus Bad Essen gewinnt aus dem 220 Millionen Jahre alten Urmeerwasser der Region das einzigartige “King of Salt”. Durch diverse Geschmacksvarianten und die hohe Qualität begeistert es nicht nur Einheimische, sondern sollte auch über die Bad Essener Stadtgrenzen hinaus ein Begriff sein. Erhalten könnt ihr es natürlich online oder ihr macht einen kleinen Abstecher in den schönen Kurort und besucht dort eines der regionalen Geschäfte.
Getreu dem Motto “Zurück zur Natur” produziert die Familie Wilms ein großes Angebot an Produkten aus Kiefern-Kernholz. Mit Haushaltsgegenständen, Kosmetik, aber auch Tierpflege wollen sie die Vorteile des Materials hervorheben, denn Kiefern-Kernholz kann so viel mehr als man glaubt. Lasst euch also von den nachhaltigen und qualitativ hochwertigen Erzeugnissen begeistern und erfahrt dabei, welche positiven Auswirkungen Kiefern-Kernholz auf eure Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden haben kann.
Auf dem Hof Vogelpohl gibt es seit 2015 auch Strauße zu beobachten. Bei dem 2-3 Meter hohen Laufvogel denkt man vielleicht eher an eine afrikanische Steppe als an das beschauliche Wittlager Land. In Bad Essen leben die Tiere jedoch in artgerechter Haltung auf einer großen Weide mit genügend Auslauf.
Für Fleischliebhaber gibt es dort verschiedenes vom Strauß in BESTER Qualität. Wer einmal etwas Ausgefallenes probieren möchte, sollte daher dem Hof Vogelpohl einen Besuch abstatten.
Das Familienunternehmen Lammersiek verarbeitet schon seit über 70 Jahren das regionale Streuobst zu wertvollen Fruchtsäften. Ihr vielseitiges Angebot aus verschiedenen Saftsorten überzeugt mit seiner Regionalität und den natürlichen Zutaten. Falls euch also das nächste Mal nach einem frischen Apfelsaft ist, solltet ihr die traditionellen Säfte der Familie Lammersiek unbedingt ausprobieren.
Die Hühner-WG auf dem Hof Lampe gibt es erst seit Kurzem. Dort wohnen freilaufende Hühner und kleine Zwergziegen, die auf ihre Mitbewohner aufpassen, zusammen in einer tierischen WG. Die Hühner ziehen mit ihrem „Hühnermobil“ von einer Grünfläche zur nächsten und sind somit auch ein netter Anblick für Spaziergänger. In einer roten Verkaufshütte könnt ihr die Qualitätseier der WG ergattern. Außerdem sind auch handgemachte Nudeln neu im Sortiment des Hofes Lampe. Jedoch lohnt sich der Besuch der Hühner-WG allein schon durch den Blick auf die fedrigen Zweibeiner.
Die Fleischerei Schlacke wurde schon 1899 gegründet und ist seitdem in Familienbesitz. Mit bereits drei Filialen hat sie sich einen Namen im Wittlager Land gemacht und bietet neben frischem Fleisch auch selbst geräucherte Dauerwurst, wie die Bad Essener Mühlensalami, an. Diese wurde mit dem Bad Essener Urmeersalz hergestellt und bietet sich natürlich perfekt für die Brotzeit mit der ganzen Familie an. Vielleicht möchtet ihr sie aber auch einfach für euch behalten und zur Abwechslung einmal nicht teilen. Das kann man bei diesem regionalen Produkt durchaus verstehen.
An der Mindener Straße in Bad Essen könnt ihr den Hofladen der Familie Schoster finden. Dort werden Produkte aus eigenem Anbau, wie Speisekartoffeln, aber auch Fleisch und Wurstwaren verkauft. Vor kurzem wurde das Angebot durch hausgemachten Saucen erweitert. Diese enthalten keinerlei Zusatzstoffe oder Geschmacksverstärker und lassen euch mit ihren vielen verschiedene Geschmacksrichtungen sicherlich nicht mit leeren Händen nach Hause fahren.
Besonders passend zur kommenden Saison gibt es auf dem Hof der Familie Driehaus jedes Jahr zur Vorweihnachtszeit Weihnachtsbäume zu kaufen. Durch das breite Angebot mit großen und kleinen, breiten und schmalen Tannen und der netten und aufmerksamen Beratung des Teams lässt sich immer der perfekte Baum für die Familie finden. Nach dem Kauf könnt ihr euch dort noch mit einer Bratwurst und einem Glühwein belohnen. Der Weg nach Ostercappeln- Schwagstorf wird sich also in jedem Fall lohnen und lässt euer Weihnachtsherz höher schlagen.
Auf dem Obsthof Albers in Bad Essen könnt ihr euch durch 12 verschiedene Apfelsorten probieren. Diese überzeugen mit einem frischen und knackigen Geschmack und ihrer hohen Qualität. Das Obst wird sowohl frisch verkauft als auch auf dem Hof zu Konfitüre und weiteren Produkten verarbeitet. Besucht also auch unbedingt die verschiedenen Wochenmärkte, auf denen der Stand des Hofes regelmäßig zu finden ist, und probiert eine dieser regionalen Leckereien.
©Oleggg / Shutterstock
Die Früchtemanufaktur Schippert kennt man im Wittlager Land besonders für ihre außergewöhnlichen und hochwertigen Fruchtaufstriche. Diese werden handgefertigt hergestellt und sind in zahlreichen Variationen und Geschmacksrichtungen erhältlich. Ob Brombeere mit Sahne oder Erdbeer-Pfirsich, die fruchtigen Aufstriche runden euer Frühstück perfekt ab und sind dazu noch ein wunderbares Geschenk für eure Liebsten.