Skip to main content
STADTGespräch

Sandra Stege & der Kalender 2022

Holt euch jetzt euren OsnabrueckBESTEN.de-Kalender!

Aus einer Zeit, in der Osnabrücks pulsierendes Herz stillstand:

Gemeinsam mit der Fotografin Sandra Stege und der mO. konnten wir einen Kalender kreieren, der eine Zeit festhält, in der Osnabrück und die gesamte Welt für wenige Momente pausierten. Eine Zeit, in der wir alle näher zusammengerückt sind.

Die einzelnen Kalenderseiten zeigen die Osnabrücker Gastro- und Veranstaltungsszene von einer ruhigen, ganz leisen Seite. Diese stillen Momente der Pandemie, die Kraft, die darin steckt, diese nie dagewesene Zeit möchten wir auf eine positive Weise durch diesen Kalender festhalten.

Unser Kalender ist ab sofort für 19,99 Euro hier erhältlich:

📍 Ollu Use Essbar (Heger Str.17) 📍 Marinos Tapas Bar (Heger Str.35) 📍 NOZ Geschäftsstelle (Große Str.17-19) 📍 Tourist Information Osnabrück (Bierstraße 22) 📍 Vienna House Remarque (Natruper-Tor-Wall 1)

Oder ihr bestellt euch unseren Kalender einfach direkt nach Hause: 0541 310-366 (Bestellannahme: Mo.-Fr., 10-13 Uhr)

Mit dem Kauf unterstützt ihr den gemeinnützigen Verein für Kneipenkultur Osnabrück e.V. mit 5 Euro! Kneipenkult – ein Verein, der innovative Wege geht, um die Osnabrücker Innenstadt lebendig zu halten.

Sandra Stege – die Fotografin „hinter“ dem OsnabrueckBESTEN.de- Kalender

Dort, wo Osnabrück seine schönsten Momente erlebt, ist auch Sandra Stege mit ihrer Kamera dabei. Ob großes Grinsen oder kullernde Freudentränen: Der Linse der Osnabrücker Fotografin entgeht kaum etwas. Seit 25 Jahren begleitet Sandra Hochzeiten und sorgt dafür, dass Glück, Aufregung und die große Liebe immer in Erinnerung bleiben. Dabei entstehen auch für die Osnabrücker Fotografin Freundschaften, die ein Leben lang bleiben. Wir durften mit der lebensfrohen Sandra bereits in unserem TYPISCHOsnabrück über ihre Arbeit während der Pandemie sprechen. Nun bekommen wir einen tieferen Einblick in den Werdegang der kreativen Hasestädtlerin. Und erfahren, wer die Fotografin des OsnabrueckBESTEN.de-Kalenders ist.

Der Mensch hinter der Kamera

Sandra Stege hat eine außergewöhnliche Art zu arbeiten. Wer die Osnabrücker Fotografin bereits in ihrem Element erleben durfte, weiß, dass man mit Sandra ein Komplettpaket bucht. Sandra spielt mit Licht und Schatten, passt sich den Emotionen der jeweiligen Situation an und ist immer für eine kreative Überraschung beim Shooting zu haben. “Ich habe noch nie jemanden gesehen, der so fotografiert wie du” – ein Satz, den Sandra bereits oft hören durfte. Dabei scheint auch der Werdegang der Fotografin mindestens genauso außergewöhnlich. Was Sandra als “unspektakulär” beschreibt, begann vor 25 Jahren mit den ersten Hochzeitsshootings. Damals arbeitete sie mit einem anderen Fotografen zusammen und sammelte erste Erfahrungen hinter der Kamera. Während sie die ersten Hochzeiten für die Ewigkeit festhalten durfte, kam auch für Sandra bald das Familienglück. Schnell widmete sich die junge Fotografin ihren beiden Kindern, arbeitete jedoch auch weiterhin als Hochzeitsfotografin. Neben den Trauungen kam zu dieser Zeit allmählich auch das Interesse an Babyshootings und Familienfotografie. Von Sandras Erfahrungen innerhalb ihrer eigenen Familie profitierte auch ihre Arbeit mit anderen Familien. “Ich lerne zwar die Menschen vor meiner Kamera oft erst bei der Arbeit kennen, doch ich weiß, wie sich die Mutter neben ihrem Sohn fühlt, wenn dieser heiratet. Ich kann mich in die Situation der Tochter hineinfühlen, wenn sie mit ihrem Vater vor der Kamera steht. Und ich kann die stolze Brust des Vaters nachvollziehen, wenn er seine Tochter zum Altar führt.”

Obwohl Sandra bereits über Jahrzehnte Menschen in den BESTEN Situationen begleiten darf, kann man nicht davon sprechen, dass bei der Fotografin der Alltagstrott einkehrt. Ganz im Gegenteil: Vor vier Jahren wurde der Osnabrückerin klar, dass sich in ihrer Arbeit etwas ändern müsse. Durch Workshops und Weiterbildungen konnte Sandra über die Jahre zwar immer eine Menge lernen, doch es war Zeit für eine grundlegende Veränderung. Sandra suchte sich Menschen, die sie in ihrem Vorhaben unterstützen konnten. Sie lernte eine Gruppe von FotografInnen kennen, durfte diese bei ihrer Arbeit beobachten und sich so neu inspirieren lassen. Doch auch über ihr Handwerk hinaus fand Sandra Menschen, die sie auf ihrem Weg hin zu einer authentischen Art der Fotografie unterstützen konnten. “Ich brauchte neue Perspektiven und habe mich deswegen mit Leuten umgeben, die da sind, wo ich noch hinwollte.”, berichtet Sandra. “Seitdem weiß ich, dass ich meine Komfortzone einmal verlassen und neue Menschen kennenlernen musste, die nicht unbedingt nur in meinem Bereich erfolgreich sind.”

Für die Highlights vor der Kamera

Aber nicht nur ihre MentorInnen inspirieren Sandra. Meist sind es die einzelnen Shootings, in denen die kreative Fotografin auf neue Ideen kommt. Und auch, wenn vor der Kamera mit Aufregung gekämpft wird, weiß Sandra damit umzugehen. “Es ist ja viel zwischenmenschlich. Du musst die Menschen leiten, du musst dich trauen, laut zu sein und leise zu werden, wenn es angebracht ist.”, berichtet Sandra, als wir sie nach den wichtigstens Skills in ihrem Beruf fragen. Zwar sei der Blick für ein gutes Foto natürlich unabdingbar, aber gerade Einfühlsamkeit und Verständnis würden die Menschen vor der Kamera davon überzeugen, sich zu öffnen.

Sandra kann auf viele Highlights in ihrer Karriere zurückblicken. Ihre Bilder halten Momente fest, in denen oftmals die Worte fehlen, die Message aber immer mehr als klar ist. Ihre Fotos erzählen von Liebe, von Herausforderung und von ganz viel Herzlichkeit. “Ich glaube, ich habe in meinem Job schon so viele Highlights erlebt, dass ich diese gerne einfach mal aufgeschrieben hätte. Für mich ist fast jede Hochzeit eine besondere Erinnerung, weil da so viel von den Paaren zurückkommt.” Denn Hochzeiten betreut Sandra manchmal sogar bis zu zwölf volle Stunden. Da bleibt viel Zeit, um die BESTEN Kleider in Szene zu setzen oder den schönsten Ort in der Hochzeitslocation auszunutzen. Aber am meisten Zeit investiert Sandra in das Festhalten der spontanen Eindrücke. Das Lächeln, das schnell hinter einer vorgehaltenen Hand verschwindet, oder die Träne, die durch das Wegwischen mit einem Taschentuch fast unentdeckt bleibt, entgehen Sandras konzentriertem Auge nicht. Seitdem sie sich vor vier Jahren neu geordnet hat, legt sie gerade auf diese kleinen Momente ihr Hauptaugenmerk. Dabei fügt sich die Fotografin immer ganz unaufdringlich in die Hochzeitsgesellschaften ein. Nette Gespräche und lautes Gelächter sind in Sandras Job stets inklusive. Kein Wunder, dass Sandra viele Familien nun schon seit vielen Jahren mit ihrer Kamera begleiten darf. “Ich sage immer, ich komme als Fotografin und gehe als Freundin”, verrät uns die Osnabrückerin abschließend.

Aus Leidenschaft

Für Sandra Stege ist das Fotografieren nicht nur ein Handwerk. Die kreative Fotografin macht ihren Job aus Überzeugung und weiß, wie sie die Menschen vor ihrer Kamera mit ihrem Charme und Witz anstecken kann. Der Wohlfühlfaktor ist hier inklusive.

Mit Geschick

Sandra Stege kann auf 25 Jahre Erfahrung zurückblicken. Nicht nur durch zahlreiche Weiterbildungen, sondern auch durch die ständige Neugier der Fotografin entwickeln sich Sandras Fähigkeiten stets weiter. Stillstand kennt die Osnabrückerin nicht.

Im Moment

Die Fotografin lebt für die kleinen Situationen, die manchmal nur ihr ins Auge fallen. Den richtigen Moment für ein einzigartiges Foto zu finden, fällt Sandra Stege nicht schwer. Fokussiert und geduldig arbeitet die Fotografin für das BESTE Bild.

Hochzeitsfotografie

Ob im Standesamt, in einer der vielen Osnabrücker Kirchen oder bei einer freien Trauung: Sandra Stege hält eure Hochzeit fotografisch fest. Dabei richtet sich die Osnabrückerin auch nach euren Wünschen, gibt durch ihre langjährige Erfahrung jedoch auch hilfreiche Tipps für das perfekte Bild vom schönsten Tag. Vom schnellen Ablichten eurer Gäste und dem des “Ja-Worts” bis hin zu ganzen Hochzeitsreportagen, die den gesamten Tag für die Ewigkeit konservieren, ist bei Sandra alles möglich. Dafür arbeitet die Fotografin eng mit euch zusammen. Ein erstes Telefongespräch mit dem Paar schafft meist schon Klarheit, was gewünscht und was machbar ist. Danach freut sich Sandra auf ein persönliches Treffen, bei dem sie die Menschen, die bald vor ihrer Kamera stehen werden, kennenlernen darf. Diese individuelle Beratung ist für die BESTEN Hochzeitsbilder unabdingbar. Erst, wenn Sandra euch und euren Geschmack kennenlernen darf, von eurer Familie erfährt und über kleine Anekdoten der Hochzeitsgäste Bescheid weiß, kann die Osnabrücker Fotografin die kleinen zwischenmenschlichen Augenblicke erkennen, die ihre Fotos einmalig machen werden. Nach der Hochzeit bekommt ihr genau diese einmaligen Bilder in Farbe und ausgewählte Aufnahmen in Schwarzweiß digital zur Verfügung gestellt. Auch einige Abzüge der schönsten Momente werden euch die Wochen nach dem großen Tag versüßen.

Ihr möchtet mehr erfahren? Dann schaut doch einmal auf Sandras Webseite vorbei und informiert euch über das ganze Hochzeitsangebot!

Familienfotografie

Seit über 15 Jahren fotografiert Sandra Stege nun schon Babys, Kinder und Familien in unserer schönen Hasestadt. Meist darf die Osnabrücker Fotografin Menschen von der Hochzeit über die Geburt des ersten Kindes bis hin zum Shooting der ganzen Familie begleiten. Während in einem Moment noch der Babybauch die Kameralinse füllt, toben im nächsten kleine Rabauken vor dem Hintergrundkarton im Studio. Beim Arbeiten mit Kindern kommen Sandra ihre Erfahrungen mit der eigenen Familie zugute. Und so geht sie behutsam auf die Eigenheiten der Kleinsten ein, weiß, wie sie ein Baby zum Strahlen bekommt und kann euch auch die Zeit mit eurem Neugeboren für immer festhalten. Außerdem gehören Fotoshootings in Kindergärten zum Repertoire der kreativen Fotografin. Hier arbeitet sie im Team, um die Kinder bespaßen und gleichzeitig von ihrer BESTEN Seite zeigen zu können. Und da ein Kinderlächeln auch die Eltern zum Strahlen bringt, fotografiert Sandra Stege oftmals direkt die ganze Familie. Ihre Fotos verbildlichen euer Familienglück; egal, in welcher Konstellation. Dafür sucht sich die Fotografin auf Wunsch spannende Outdoorlocations oder schafft ein wenig Ruhe mit einer ausgeglichenen Stunde im Fotostudio.

Ihr möchtet euer Familienglück mit einem Klick verewigen? Dann besucht Sandras Webseite und informiert euch über das Angebot der Fotografin!

Businessbilder

Lust auf kreative Businessfotos, die euer Unternehmen von der Masse abheben? Dann ist Sandra Stege die richtige Fotografin für euch! Mit verschiedenen Shootingoptionen geht sie auf die individuellen Gegebenheiten des jeweiligen Unternehmens ein. Ein Vorgespräch über die Vorstellungen der KundInnen ist bei der Osnabrücker Fotografin jedoch immer ein Muss. Das Fotografieren kann dann wahlweise im eigenen Unternehmen geschehen oder in einer ausgewählten Outdoorlocation, die das Team und die Arbeit in Szene setzt. Sandra ist bei den Wünschen ihrer KundInnen sehr vielseitig. Natürlich stehen die Menschen des jeweiligen Unternehmens im Vordergrund. Doch auch die Innenräume und ein kleiner Einblick hinter die Kulissen großer und kleiner Unternehmen gehören bei Sandra zum kreativen Anspruch.
Während der Pandemie konnte die Fotografin ihre Erfahrungen in der Businessfotografie ausweiten. Mit ihrem Silence Projekt, von dem wir euch bereits berichten durften, besuchte Sandra Osnabrücker Unternehmen, die im Lockdown ihre Arbeit nicht weiter verfolgen konnten. In eindrucksvollen Blitzaufnahmen konnte Sandra Unternehmerinnen und Unternehmer in einem Moment darstellen, in dem Osnabrück still stand. Durch kräftige Farben und mit eindrucksvoller Bildsprache zeigen diese Businessfotos den Mut und die Standhaftigkeit in unserer Hasestadt. Hier heben sich Sandras Fähigkeiten, außerhalb der Norm zu denken und sich Herausforderungen zu stellen, hervor. Dabei erzielt sie das BESTmögliche Ergebnis passend zu eurem Arbeitsumfeld.

Ihr möchtet mehr über Sandras Businessfotografie wissen? Dann besucht ihre Webseite oder erfahrt in unserem TYPISCHOsnabrück mehr zum Silence Projekt!

Das könnte dich auch interessieren