Ihr wollt eure FreundInnen besser kennenlernen, euer Team enger zusammenschweißen oder auf eine innovative Art und Weise die Stadt entdecken? Dann begebt euch doch auf eine Scavenger Hunt durch Osnabrück! Anders als bei einer normalen Schnitzeljagd bekommt ihr hier komplett individuelle Aufgaben, die ihr selbst mitgestalten könnt. Ihr nehmt Fotos oder Videos auf und findet kreative Lösungen, die ihr dann in einer App hochladet, um die meisten Punkte für euer Team zu erspielen. Was genau hinter dem Angebot von Scavenger Hunt Deutschland steckt, durften wir selbst bei einem Teambuilding-Event erfahren. Unsere Eindrücke teilen wir in diesem TYPISCHOsnabrück mit euch.
Doch erstmal ganz an den Anfang: Scavenger Hunt Deutschland ist eine Idee von Scotty und Malte. Die beiden Gründer studierten zusammen in Paderborn und wagten nach ihrem Masterabschluss den Schritt in die Selbstständigkeit. Die Mission: Das amerikanische Vorbild der “Scavenger Hunt” (übersetzt Schnitzeljagd) nach Deutschland bringen. Anders als beim deutschen Äquivalent bietet die Scavenger Hunt nämlich deutlich mehr Freiheit: Statt sich linear durch die Aufgaben zu arbeiten, bekommt man eine Aufgabenliste, die abgearbeitet werden kann. Dabei gibt es weder eine Reihenfolge noch Pflichtaufgaben. Bei den Aufgaben geht es daher auch nicht um schnöde Wissens-Abfragen und klare Antworten. Stattdessen sind bei Scottys und Maltes Scavenger Hunt Kreativität und Innovation gefragt. Durch eine App auf dem Smartphone erhalten die Spielerinnen und Spieler Aufgaben, die individuell auf das eigene Abenteuer angepasst sind. Durch dieses neue Konzept bringen die beiden Gründer mit ihrem Team schon von Anfang an Abwechslung in das allseits bekannte Spiel. Wer bei „Schnitzeljagd“ an Kindergeburtstage denkt, ist damit bei den Scavenger Hunts der Bielefelder Agentur auf jeden Fall auf dem Holzweg.
Je kreativer oder witziger die Lösung der Aufgabe ist, desto mehr Punkte verteilen die Gamemaster bei der Auswertung. Lösungen können in der App dazu noch ganz verschieden eingereicht werden. Es gibt Foto-, Video- und Text-Aufgaben, die das kreative Austoben erlauben. Außerdem gibt es Rätsel-Aufgaben und die Möglichkeit, sich über GPS orten zu lassen, um eine Aufgabe abzuschließen. Eurer Kreativität sind während der Scavenger Hunt wirklich keine Grenzen gesetzt!
Außerdem ist es möglich, spielend etwas Gutes zu tun: Mit den erreichten Punkten, können Bäume freigespielt werden, die im Nachgang in deutschen Aufforstungsgebieten gepflanzt werden.
Schnitzeljagd durch Osnabrück? Kein Problem für das Team von OsnabrueckBESTEN.de! Das dachten wir uns jedenfalls, als klar war, dass wir ein Scavenger Hunt-Abenteuer von Scotty und Malte ausprobieren durften. Innerhalb eines Teambuilding-Events wurden wir also kurzerhand in mehrere Gruppen eingeteilt und bekamen von Malte die nötige Einführung. Hier wurde jedoch direkt klar: So einfach wird es uns wohl doch nicht fallen. Denn wir sollten zwar in der Osnabrücker Innenstadt mit der App unterwegs sein, konnten aber nicht nur mit unserem Osnabrück-Wissen glänzen. Stattdessen sollten wir auch zeigen, wie gut wir uns untereinander kennen. Mit eigens entwickelten Aufgaben, die das Team um Malte und Scotty im Vorfeld zum Event vorbereitet hatte, wurde unser Wissen zum Team und zur Arbeit auf den Prüfstand gestellt. Über die App konnten wir dann unsere zum Teil kreativen und zum Teil etwas merkwürdigen Lösungen einreichen. Wenn ihr an diesem Tag also eventuell eine Gruppe komisch posierender Osnabrückerinnen und Osnabrücker gesehen habt, könntet ihr uns bei der Scavenger Hunt beobachtet haben.
Mit anschließendem Essen und netten Unterhaltungen im Team ging unsere ganz und gar nicht normale Schnitzeljagd durch Osnabrück dann auch zu Ende. Welches Team im Endeffekt gewonnen hat, wurde dabei schnell nebensächlich. Das große Highlight der Events bildet nämlich die Siegerehrung, bei der man sich gemeinsam die Lösungen der Konkurrenz anschaut. Es hat großen Spaß gemacht, zu sehen und festzustellen, wie unterschiedlich wir doch alle unsere Arbeit in Osnabrück wahrnehmen. Die Siegerehrung sorgt für viele Lacher und ein tolles Wir-Gefühl. Genau hier sehen wir auch das große Potenzial des Angebots von Scavenger Hunt Deutschland: Alles ist individuell, nichts ist normal und doch bringt es die unterschiedlichsten Menschen für einen Nachmittag oder Abend zusammen. Egal, ob private oder berufliche Scavenger Hunt; egal, ob remote oder an einem Ort – bei Scotty,Malte und ihrem Team bekommt ihr immer ein Event, das zu euch passt.