Hinter “Kleine Liebe” steckt große Leidenschaft. In einem wunderschönen Atelier an der Lengericher Landstraße bietet die Grafikdesignerin Franziska Fritz seit diesem Jahr Siebdruck-Workshops für eine außergewöhnliche Wochenendbeschäftigung an. Wir durften einen Einblick in die Welt von Sieb und Rakel erhaschen und verraten euch nun, warum die kleine Liebe für den Siebdruck auch bei uns entfacht wurde.
Wenn die große Holztür in Franzis Atelier geöffnet wird, kommt man aus dem Staunen kaum heraus. Erst im Dezember 2019 wurde das Atelier, das Franzi sich mit dem befreundeten Raumausstatter Dominic May teilt, renoviert. Holzdielen, bunte Farben und verschiedene Muster – genauso, wie man sich ein Atelier vorstellt und dann doch irgendwie ganz einzigartig.
Gedruckt wird an großen Tischen mit sechs Plätzen, die bei der Ankunft schon mit kleinen Starterkits zum Bedrucken ausgestattet sind. Neben Bierdeckeln und kleinen Papierkarten kann man sich auch an Jutebeuteln und Kissenhüllen versuchen. Damit nichts dreckig wird, liegt eine Schürze für jeden Teilnehmenden bereit.
Nach einer kurzen Einführung von Franzi kann es auch schon losgehen und man hat die Qual der Wahl: Welches Motiv soll als erstes gedruckt werden? In welcher Farbe? Und worauf überhaupt? Zum Glück ist Franzi für jede Frage offen und zeigt geduldig, wie die Farbe auf dem Sieb verteilt werden muss, damit der Druck gelingt.
Schnell merkt man, dass Geduld beim Siebdruck besonders wichtig ist. Kleine Druckunebenheiten kämen vor, machten aber auch den Charme des Handdrucks aus, betont Franzi und mit ein wenig Übung kommen auch die ersten Erfolgserlebnisse. Schnell schmücken kleine Blumenranken die Bierdeckel und Palmen erstrecken sich auf vorher weißem Papier.
Während des Workshops wird klar, dass Siebdruck zwar entschleunigt, die Zeit dabei aber wie im Flug vergeht. Man konzentriert sich auf das Wesentliche und kaum angefangen, sind auch schon zwei Stunden vergangen.
Jetzt kommt, worauf der Workshop uns vorbereiten sollte: Wir bedrucken Jutebeutel mit unserem osnabrueckBESTEN.de-Logo. Unsicher, ob das nach so kurzer Zeit schon gelingen kann, wird die Farbe auf dem Sieb verteilt. Nur zwei schnelle Bewegungen mit dem Rakel – ein Werkzeug, das mit seiner Gummilippe die Farbe durch das Sieb streicht – und schon erstrahlt unser Logo in kirschrot auf dem beigen Stoff. Der Druck ist perfekt geworden und auch Franzi ist zufrieden mit dem Ergebnis. “Warte mal, ich hab da noch was!”, murmelt sie und zaubert einen roten Kissenbezug hervor. Im Handumdrehen wird auch dieser Stoff mit unserem Logo bedruckt und das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Es sind Momente wie diese, die zeigen, dass der Workshop im Siebdruckstudio “Kleine Liebe” kein normaler Kreativworkshop ist. Genau wie ihre Gäste lässt sich auch Franzi immer wieder auf’s Neue von der Siebdrucktechnik und den Motiven inspirieren. So kommt es zu spontanen Ideen wie dem Kissen, das nun unser Redaktionssofa schmücken wird.
Schon einmal mit einem Rakel ein Motiv geflutet? Nach einem Workshop bei Franzi wird euch diese Frage nicht mehr Spanisch vorkommen.