Osnabrück hat jede Menge an Kultur und Kunst zu bieten. Wenn es darum geht, die versteckten Schätze unserer Stadt zu entdecken, gibt es eine Form der Kunst, die buchstäblich an jeder Ecke auf euch wartet: Street Art. Neben historischen Gebäuden und malerischen Gassen ziehen in Osnabrück nämlich auch coole, bunt bemalte Fassaden, Mauern und Straßenecken mit unterschiedlichsten Motiven eure Blicke auf sich. Statt in Museen, sind diese Kunstwerke oft an verlassenen Gebäuden, alten Parkhäusern oder anderen unerwarteten Orten zu sehen. Und das BESTE die urbanen Kunstwerke sind jederzeit und für alle öffentlich zugänglich.
Klickt euch durch unsere BESTENListe und entdeckt die schönsten Street Art-Spots in Osnabrück!
In der Stadt findet man so einige Vfl-Graffitis. Dieses lila-weiße Wandbild ist ein besonders schönes Exemplar und spiegelt die Fußball-Leidenschaft der OsnabrückerInnen wieder.
Ein absolutes Highlight, wenn es um Kunst im öffentlichen Raum in Osnabrück geht, ist das „Musikexpress“ Fassadenbild von Angelika Walter in der Wüste. Mit ca. 190 Metern Länge ist es vermutlich das längste handgemalte in Europa. Die Bemalung zeigt eine faszinierende Zeitreise durch die zwölf Monate des Jahres, begleitet von Persönlichkeiten aus Kunst und Musik. An den Wänden sind außerdem QR-Codes angebracht, über die ihr zu einer digitalen Führung der Künstlerin gelangt. Aber auch persönliche Führungen sind von Mai bis September möglich. Wir wünschen euch viel Spaß beim Entdecken!
Bei einem gemütlichen Spaziergang durch die Stadt reicht ein aufmerksamer Blick, um Street Art an jeder Ecke zu entdecken. Versteckte Malereien, subtile Graffiti und kreative Interventionen können an den unerwartetsten Orten auftauchen – sei es an Laternenpfählen, Stromkästen oder Seitenwänden. So wie hier in der Lohstraße, wo dieses Foto entstanden ist.
Direkt neben der Johanniskirche könnt ihr das Werk des Berliner Künstlerduos 44flavours bewundern. Ihre Kunst umfasst ein breites Spektrum von Malerei, Skulpturen, Drucken bis hin zu Keramik und Objekten. Die große Wandbemalung mit vielen bunten Farben und verschiedenen Formen ist 2022 im Rahmen des famOS Festivals entstanden.
Ein weiteres Street Art Highlight mitten in der Stadt findet ihr in der Mühlenstraße. Das Kunstwerk wurde vom KünstlerInnenduo Arndt und Grumbowski geschaffen, die ihr Werk ebenfalls im Rahmen des famOs Festivals im Jahr 2022 präsentierten. Ihr könnt dieses Mural ganz in Ruhe bei einem Kaffee bei Shock Records&Coffee genießen – es befindet sich nämlich direkt gegenüber!
(c) The Red Thread
Das famOS Festival hat Osnabrücks Neumarkt-Quartier im Jahr 2022 in eine Freiluftgalerie verwandelt, die sich dem Thema „Wandel“ verschrieben hat. Über 30 KünstlerInnen haben die Fassaden mit faszinierenden Wandmalereien belebt, die Geschichten von Veränderung erzählen. Vom ehemaligen Gebäude der Osnabrücker Sonntagszeitung bis zu den Wänden von Wöhrl und Ypso – der Bereich rund um die Seminarstraße erstrahlt in neuem Glanz und lädt dazu ein, in der sonst nicht so beliebten Gegend etwas länger zu verweilen.
An den Wänden des Hochbunkers am Hauptbahnhof könnt ihr die unterschiedlichste urbane Kunst entdecken. Der industrielle Charme setzt die Murals dabei besonders gut in Szene. Alle Kunstwerke sind im Rahmen des famOS Festivals im Jahr 2021 entstanden. Unter dem Leitthema „Begegnungen“ haben ca. 30 verschiedene KünstlerInnen ihre kreativen Energien in eine einzigartige Sammlung von Wandmalereien gesteckt, die Geschichten von Zusammenkunft, Dialog und kulturellem Austausch erzählen.
Haltet also bei eurem nächsten Spaziergang durch Osnabrück einfach mal die Augen offen, ob ihr eins der urbanen Kunstwerke entdeckt! Oder ihr sagt euren FreundInnen Bescheid und plant gleich einen ganzen Street Art Tag, bei dem ihr von einer coolen Location zur nächsten geht.
Besonders bei den großflächig bemalten Wänden lohnt sich ein genauerer Blick. Denn hier könnt ihr viele interessante Details entdecken.
Vergesst außerdem auf keinen Fall euer Handy oder eure Kamera einzupacken – die lebendigen Farben und die oft überraschenden Motive machen Street Art zu einem tollen Fotomotiv! Die Kunstwerke verleihen nicht nur den Straßen und Wänden Charakter, sondern auch den Bildern, die man von ihnen macht.
Und nach einer Tour der Osnabrücker Street Art empfehlen wir die BESTEN Cafés .
Für noch mehr Kunst und Kultur haben Osnabrücks indoor Ausstellungen haben einiges zu bieten, schaut doch mal bei unserer Liste zu den BESTEN Museen in Osnabrück vorbei!