Seit Mitte Mai könnt ihr in der Hasestraße euren eigenen Tee herstellen und genießen! Denn im Kunstraum hase29 könnt ihr die Ausstellung “Ein Teehaus für Osnabrück” erleben: Vom Kreieren des Tees über Einblicke in weltweit verschiedene Tee-Rituale hin zu spannenden Teezeremonien. Wir waren vor Ort und haben unseren eigenen OsnabrückBESTEN-Tee zusammengestellt und feierlich getrunken. Wo und wie ihr unseren Tee nachmachen könnt, erfahrt ihr hier!
Vom 13. Mai bis zum 5. August schafft die Ausstellung einen lebendigen Ort des gemeinschaftlichen Zusammenkommens und des interkulturellen Austausches. Dabei ist jede und jeder herzlich eingeladen, das “Teehaus für Osnabrück” zu besuchen, sich umzuschauen und natürlich auch mitzumachen. Es geht nicht um eine spezielle Teekultur, sondern darum, dass unterschiedliche Menschen und Traditionen aufeinandertreffen.
Wir wurden bereits im Eingangsbereich des Kunstraums von einem kleinen Teekräuter-Garten empfangen. Dann haben wir uns zunächst einen Überblick verschafft und unsere verschiedenen Zutaten ausgesucht. Es gibt viele frische Kräuter in kleinen Töpfen und getrocknete Blätter, die an der im Raum verteilten kubischen Holz-Architektur herunterhängen. Wir haben uns an der Auswahl an Teekräutern bedient, alle Zutaten in einem Teelicht-Kessel vermengt und schließlich mit heißem Wasser übergossen. Nach 10 Minuten war der Tee dann auch schon fertig und wir konnten ihn feierlich in der Mitte des Raums auf den weichen Sitzgelegenheiten genießen. Trotz der 25° draußen, tat der heiße Tee gut: Ein warmes Getränk kann den Körper kühlen, denn durch die warme Flüssigkeitsaufnahme setzt ein leichtes Schwitzen ein, das wiederum bewirkt, dass der Körper abkühlt. Im Teehaus für Osnabrück lagen außerdem Zettel und Stifte bereit, mit denen wir unser Rezept festhalten und dort an der Pinnwand verewigen konnten. Anhand von Videos und illustrativen Anleitungen konnten wir weiterhin einen Einblick in verschiedene Tee-Rituale gewinnen. Neben dem sozialen Aspekt des Teetrinkens geht es in der Ausstellung auch um die Produktion von Tee selbst: Vom Anbau über die Trocknung bis hin zur Zubereitung. Wir konnten noch einiges Interessantes lernen!
Ihr wollt den OsnabrückBESTEN-Tee nachmachen?
Dafür braucht ihr folgende Zutaten:
Ananas-Minze // Hagebutte // Zitronengras // Lavendel
Wenn ihr diese Zutaten vermengt und mit heißem Wasser übergießt, entsteht ein leckerer, roter OsnabrückBESTEN-Tee. Lasst es euch schmecken!
Neben der Ausstellung in der hase29 finden regelmäßig verschiedene Veranstaltungen statt: Teezeremonien mit verschiedenen Gästen, Traumreisen in ein ganz persönliches Teehaus und Rundgänge durch die Stadt, bei denen Kräuter und Pflanzen für die Herstellung gesammelt werden.
Hier ein Überblick über die nächsten Veranstaltungen:
Mittwoch, 21.06.2023, 19 Uhr: Kenianische Teezeremonie mit Helen Wambui Nintemann
Mittwoch, 19.07.2023, 15 Uhr: Stadtspaziergang mit Karl Michael Drohsel
Mittwoch, 19.07.2023, 19 Uhr: Vortrag von Karl Michael Drohsel
Donnerstag, 20.07.2023, 14 Uhr: Das imaginäre Teehaus mit Karl Michael Drohsel
Übrigens: Drohsel ist Urbanosoph, Künstler, Food Designer, Trödologe und hat vielfältige Erfahrungen mit nachbarschaftlichen Beteiligungsformaten und Aktivierungsprojekten gesammelt, wie er sie zur Zeit in Wien, Berlin oder der Region Stuttgart anbietet. Unter dem Motto „Von der Residenzgesellschaft zur resilienten Gemeinschaft“ arbeitet er außerdem mit örtlichen Lebensmittelrettern, Schul- oder Uniprojekten und Vor-Ort-Communities zusammen.
Weitere Infos findet ihr auf der Internetseite des Kunstraum hase29.
Falls ihr nach der Teezeremonie nicht genug vom Entspannen kriegen könnt, gönnt euch doch eine der BESTEN Thai-Massagen.
Ihr habt mit Tee nichts am Hut und geht lieber in eine Kneipe, um das ein oder andere kühle Getränk zu genießen? Dann schaut unbedingt in unserer Liste zu den BESTEN Kneipen in Osnabrück vorbei oder ihr sucht einen der BESTEN Biergärten in Osnabrück auf.
In unserer Liste zu den BESTEN Veranstaltungen in diesem Sommer erfahrt ihr außerdem, was ihr in Osnabrück noch alles erleben könnt.