Frech grinste mich der kleine plüschige Drache an. “Hallo, du da!”, rief er. Auch durch das Stimmengewirr der Buchmesse im Haus der Jugend konnte ich das kleine Tierchen hören. Als ich mich herum drehte, begrüßte mich Tina Birgitta Lauffer – mit dabei ihre kleine Attraktion: Drache Valentin.
Tina Birgitta Lauffer ist Mutter, Kinderbuchautorin, Liedermacherin und Puppenspielerin. In ihren Geschichten über die Natur, Vorschulwissen oder unser Sonnensystem versucht sie, den Kleinsten Interessantes spielerisch zu vermitteln. Aktuelle sozial gesellschaftliche Themen wie Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein beschreibt sie ebenfalls in ihren Büchern. Da fischt auch schon mal ein gefürchteter Piratenkönig Plastikflaschen aus dem Meer!
Tina ist der Meinung: Nur durch die Kombination aus Spaß und Theorie entsteht ein bleibender Eindruck. Die Kinderbuchautorin versucht den Kindern Raum zu geben – sich zwar einerseits mit wichtigen Themen wie Verkehrsregeln auseinanderzusetzen, aber andererseits auch die schönen Dinge im Leben nicht zu vergessen. Laut Tina sind das besonders Erinnerungen: “Am besten gefällt es mir, wenn Kinder mit ihren Eltern zusammen meine Veranstaltungen besuchen. Das zaubert mir ein Lächeln ins Gesicht!”, so die Autorin.
Laut Tina ist nämlich das höchste Gut, Zeit mit seinen Liebsten zu verbringen, um Erinnerungen zu schaffen. Und wir finden: Das ist eine Message, die über das Schreiben von Büchern hinausgeht.
Um die Erinnerungen der Kids noch lebendiger und nachhaltiger zu gestalten, setzt Tina Birgitta Lauffer bei ihren Lesungen auf eine ganz besondere Methode: Puppen.Die Leidenschaft zu den kleinen Figuren sowie dem Spielen auf Bühnen entdeckte sie vor rund sieben Jahren. Damals war die 44-jährige reine Kinderbuchautorin, bestückte ihre Geschichten aber anschließend mit liebevoll gestalteten Püppchen.
Tinas Fundus an verschiedenen Figuren lässt sie sich ganz individuell zusammen schneidern, sodass jede von ihnen ihren eigenen Charakter bekommt. Auf diese Weise entstehen dann einzigartige Persönlichkeiten, wie die des forschen Drachen Valentin, der in Tinas Geschichten oder auf Veranstaltungen immer sehr präsent ist. Letztlich erfreut sich aber nicht nur der neugierige Drache an den strahlenden Kinderaugen – auch für Tina Lauffer war die Osnabrücker Buchmesse wieder ein ganz besonderes Erlebnis.