Skip to main content

RUBBENBRUCHSEE

Kontakt

Rubbenbruchsee, 49076 Osnabrück, Deutschland.

MALEPARTUS-RUNDE HAGEN A.T.W.

Kontakt

Zur Grafentafel, 49170 Hagen am Teutoburger Wald, Deutschland.

PIESBERG-RUNDE VON WALLENHORST

Kontakt

Niedersachsenstraße 1, 49134 Wallenhorst, Deutschland.

GRÜNER SEE MELLE-BUER

Kontakt

Grüner See, 49328 Melle, Deutschland.

BLAUER SEE DISSEN

Kontakt

Röwekamp 1, 49201 Dissen am Teutoburger Wald, Deutschland.

AUSSICHTSTURM-RUNDE BAD ROTHENFELDE

Kontakt

Aussichtsturm Am Lüdenstein, 49196 Bad Laer, Deutschland.

SAURIERFÄHRTEN-RUNDE BAD ESSEN

Kontakt

Buersche Str., 49152 Bad Essen, Deutschland.

NETTE-RUNDE KNOLLMEYERS MÜHLE

Kontakt

Nettetal 4, 49134 Wallenhorst, Deutschland.

SOLEARENA-RUNDE

Kontakt

Buersche Str., 49152 Bad Essen, Deutschland.

SILBERSEE UND HÜGGEL

Kontakt

Zur Hüggelschlucht 4, 49205 Hasbergen, Deutschland.

TERRA.TRACK BORGBERG

Kontakt

Am Borgberg 20, 49170 Hagen am Teutoburger Wald, Deutschland.

TERRA.TRACK ORCHIDEENWIESE HAGEN A.T.W.

Kontakt

Zum Jägerberg 45A, 49170 Hagen am Teutoburger Wald, Deutschland.

TERRA.TRACK HOLTER BERG

Kontakt

Nemdener Kirchweg 1, 49143 Bissendorf, Deutschland.

Die BESTEN Wanderwege in Osnabrück und Umgebung

Wandern ist nicht nur gut für Fitness und Gesundheit, sondern bietet auch die Gelegenheit, seine Umgebung besser kennenzulernen. Unter anderem die unmittelbare Nähe zum Teutoburger Wald macht das Osnabrücker Land zu einer beliebten Wander-Region. Durch die Auszeichnung als UNESCO Global Geopark ist zudem die Führung der Wanderwege im  TERRA.vita-Naturpark hervorragend, sodass es kaum möglich ist, sich zu verlaufen. Nach einer ermüdenden langen Wanderung versprechen übrigens die Kurorte der Region auch für Touristen BESTE Erholung.

Atter

RUBBENBRUCHSEE

Mitten in Osnabrück liegt der schöne Rubbenbruchsee. Mit etwa 3,7 Kilometer ist die Strecke rund um den See auch für gelegentliche Spaziergänger und Jogger angenehm zu bewältigen. Auch in dem Café-Restaurant am Rubbenbruchsee kann man während der Runde einkehren. Zudem können am See zahlreiche sportliche Aktivitäten ausgeübt werden, Kinder sich auf mehreren Spielplätzen austoben oder Grillflächen genutzt werden.

Hagen

MALEPARTUS-RUNDE HAGEN A.T.W.

Ausgehend vom Parkplatz Grafentafel führt die Tour an zwei Steinbrüchen und mehreren Quellen entlang und führt über die Malepartus Waldschänke zurück zum Ausgangspunkt. Somit gibt es auf der Tour zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Plätze mit schöner Aussicht. Die knapp 15 Kilometer lange Tour erfordert kein besonderes Können, aber aufgrund ihrer Länge eine gute Kondition.

Wallenhorst

PIESBERG-RUNDE VON WALLENHORST

Ausgehend vom Parkplatz Grubenweg in Wallenhorst führt die Runde um den Piesberg mit mehreren markanten Punkten. Das Highlight ist die Aussichtsplattform mit beeindruckendem Blick über den Piesberg, aber auch darüber hinaus gibt es zahlreiche Punkte mit schöner Aussicht. Zudem führt sie an der Feldbahn und dem Stüveschacht vorbei wieder zurück zum Ausgangspunkt. Mit einer Länge von knapp 6 Kilometer ist die Strecke auch für ungeübte Wanderer geeignet.

Melle

GRÜNER SEE MELLE-BUER

Vom Parkplatz am Grünen See führt die Strecke durch die Wälder nicht nur am See, sondern auch an schönen Aussichtspunkten vorbei. Hervorzuheben ist hier die Aussicht auf Melle-Buer und vor allem das Kirchspiel Buer. Mit 8 Kilometer Länge und mehreren Höhenmetern sollte man für die Tour eine ausreichende Kondition haben, besondere Wandererfahrung ist jedoch nicht erforderlich.

Dissen

BLAUER SEE DISSEN

Vom Restaurant Röwekamp ausgehend führt die Tour hoch zum Fernsehturm und an der Rehquelle vorbei über die Hasebrücke. Nach dem Blauen See liegen zudem noch mehrere Aussichtspunkte und eine Schutzhütte auf der Strecke. Mit etwas weniger als 10 Kilometern Länge über meist unbefestigte Wege ist die Tour eher für zumindest leicht trainierte Wanderer zu empfehlen.

Bad Laer

AUSSICHTSTURM-RUNDE BAD ROTHENFELDE

Die Tour mit zahlreichen Aussichtstürmen und -punkten startet an der Bushaltestelle Welfenallee und ist somit auch gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Der höchste Aussichtsturm der Strecke ist der Aussichtsturm am Lüdenstein. Über den Weidtmanshof und die Gradierwerke in Bad Rothenfelde führend endet die 11 Kilometer lange Tour wieder an der Bushaltestelle. Die sehenswerte Strecke ist trotz ihrer Länge auch für Anfänger geeignet.

Bad Essen

SAURIERFÄHRTEN-RUNDE BAD ESSEN

Auch auf dieser Tour, welche am Dinosaurierspuren Busparkplatz beginnt, kann man den Grünen See und die Aussicht auf Buer genießen. Das Highlight der Tour sind aber die Saurierfährten, an denen man echte Abdrücke von Dinosauriern bestaunen kann. Die Wege sind weitgehend leicht begehbar und mit etwa 8 Kilometern Strecke ist die Tour auch für Gelegenheits-Wanderer geeignet.

Wallenhorst

NETTE-RUNDE KNOLLMEYERS MÜHLE

Die Bergtour entlang der Nette führt neben der historischen Knollmeyers Mühle auch am Kletterpark im Nettetal und dem Kornblumenmeer vorbei. Die beschauliche Strecke lädt zudem zur Rast an der Nette ein. Mit einer Länge von etwa siebeneinhalb Kilometern und zahlreichen Möglichkeiten zur kurzen Pause ist die Strecke auch für absolute Anfänger empfehlenswert.

Bad Essen

SOLEARENA-RUNDE

Auf einer mit 22 Kilometer eher langen Strecke, welche am Dinosaurierspuren Autoparkplatz startet, finden sich zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Direkt zu Beginn gibt es die Saurierfährten, es folgt die Solequelle und die SoleArena. Zudem führt die Strecke auch an der Himmelsterrasse mit schönem Ausblick vorbei. Aufgrund der Länge der Strecke, welche zusätzliche Höhenmeter beinhaltet und teils über unbefestigte Wege führt, ist die Runde eher für erfahrene Wanderer geeignet.

Hasbergen

SILBERSEE UND HÜGGEL

Ausgehend von der sehenswerten Gedenkstätte Augustaschacht führt die Strecke auf knapp 9 Kilometern durch den Hüggel und den Silberberg. Dabei passiert man den Hüggelhof und den Silberseestollen mit der dazugehörigen Industrieruine. Nach dem Silbersee liegt der Erz-Steig auf der Tour, bevor diese wieder am Augustaschacht endet. Der Weg ist weitgehend befestigt, es werden jedoch einige Höhenmeter überwunden.

Hagen

TERRA.TRACK BORGBERG

Der TERRA.track um den Borgberg verläuft südlich von Hagen a.T.W. durch den Teutoburger Wald. Neben der Grafentafel in Lienen sind vor allem die Duvensteine auf der Tour sehenswert. Zudem liegt auf der Strecke ein Wildgehege mit Damwild. Gegen Ende der Wanderung passiert man des Weiteren den Hof Kasselmann. Die Wanderung führt weitgehend über befestigte Wege und ist mit knapp sechseinhalb Kilometern auch für Anfänger schaffbar.

Hagen

TERRA.TRACK ORCHIDEENWIESE HAGEN A.T.W.

Zwischen Hasbergen und Hagen a.T.W. liegt der Silberberg mit eigenem Fauna-Flora-Habitat. Der am Wanderparkplatz Lorenkamp beginnende Rundweg begeistert durch vielfältige wie abwechslungsreiche Landschaften. Highlight hierbei ist die Orchideenwiese mit seltenen Pflanzenarten. Neben der Gaststätte Jägerberg befindet sich auch der Hagener Forellenhof auf der Strecke, bei dem man frisch geräucherten Fisch mitnehmen oder direkt auf der Hand verzehren kann.

Bissendorf

TERRA.TRACK HOLTER BERG

Ausgehend vom Wanderparkplatz Holter Friedhof führt diese Strecke vorbei an vielen Denkmälern. Zudem werden die Holter Burg sowie die historische Holter Kirche passiert. Auf der Strecke liegen vor allem kleine leichte Aufstiege und man kommt unter anderem an einer idyllischen Obstbaumwiese vorbei. Mit 13 Kilometern Länge erfordert die Tour eine gute Ausdauer, aber ansonsten keine besonderen Wandererfahrungen.